AUTOTEST. Smart #3 BRABUS

Wenn der Smart #3 Brabus bei uns in der Redaktion verweilt, ist für uns Fahrspaß garantiert. Der vollelektrische SUV-Coupe-Star mit 315 kW/428 PS sorgt für beeindruckende Fahrmomente und ist dabei unglaublich dynamisch, agil und vor allem emissionsfrei. Luxus kommt dennoch nicht zu kurz.

Die BRABUS-Designer des 4,40 m langen Smart #3 haben den bereits markanten Coupe-Look des Modells noch weiter angeschärft. Der BRABUS hebt sich mit speziellen sportlichen Akzenten – dem BRABUS-Bodykit mit einer aggressiveren Frontschürze, speziellen Designelementen, markantem Diffusor oder exklusiven 20 Zoll Synchro Leichtmetallfelgen deutlich von der Standardvariante ab. Für Eleganz sorgen hingegen die elektrisch einfahrenden Türgriffe, oder die auffälligen LED-Lichtsignaturen vorne und hinten. Unser Testwagen in der peppigen Farbe Photon Orange metallic zieht Blicke förmlich magisch an, die sportliche Herkunft ist unübersehbar.

Im Innenraum dominiert purer Luxus garniert mit einer ordentlichen Portion Motorsport-Flair. Eine breite schwebende Mittelkonsole, runde Lüftungsdüsen, Brabus-Sportsitze mit hochwertigem Leder-Mikrofaser-Mix bieten exzellenten Seitenhalt und vereinen Komfort mit sportlicher Härte. Auch im Detail begeistert der Innenraum mit Kontrast- Ziernähten, BRABUS-Logos und einer dynamischen Ambientelicht-Inszenierung. Die digitale, schmale Instrumentierung und der große 12,8 Zoll Touchscreen bieten hevorragende Ablesbarkeit, intuitive Bedienung und Konnektivität erster Güte. Dabei sind die Graphiken des Infotainmentsystems smart-like immer wieder ein besonderer Blickfang und für uns mittlerweile ein echtes Markenzeichen. Zu den Ausstattungs-Highlights unserer Testversion zählen weiters ein Premium-Soundsystem, die schon angeführte Ambientebeleuchtung, das Halo-Panoramadach, das sportlich-unten abgeflachte BRABUS-Lederlenkrad, Head-up-Display oder eine Klimaautomatik.

Überhaupt ist das Platzangebot im Innenraum überraschend großzügig, selbst im Kopfbereich trotz der Coupe-Form. Der Kofferraum fasst klassendurchschnittliche 370 bis 1.160 Liter bei umgelegten hinteren Sitzlehnen, mit dem verstellbaren Ladeboden und der sensorgesteuerten Heckklappe ist das Gepäckabteil gut alltagstauglich verwendbar. Und in den kleinen 15 Liter fassenden Frunk vorne passen darüberhinaus Ladekabel und Kleinutensilien.

Richtig zur Sache geht es dann beim Druck auf das Gaspedal, denn der Smart #3 BRABUS entfesselt seine 428 PS mit beeindruckender Vehemenz. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt im angewählten Fahrmodus „BRABUS“ sowie im Untermenü „Raketenstart“ in gestoppten 3,6 (!)Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt. Untermalt werden die Beschleunigungsorgien dabei von einem dumpfen, deutlich vernehmbaren Sound im Innenraum, natürlich künstlicher Herkunft. Besonders in den sportlichen Fahrmodi begeistert immer wieder die unmittelbare Leistungsentfaltung des #3 BRABUS, der potente Bi-MotorenElektroantrieb mit 272 PS im Heck und 156 PS vorne, kickt den 1.985 Kilogramm „leichten“ Smart voran wie einen Ping-Pong Ball. Dank Allradantrieb und direkter Lenkung liegt das SUV-Coupe auch im kurvigen Hinterland zwar einerseits wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, andererseits kann der BRABUS im Comfort-Modus auch sanft und effizient bewegt werden. Wer hingegen zumindest manchmal den Spargedanken aufkommen lässt, was wirklich schwerfällt, der wird mit Verwendung des Fahrmodus Eco eine Freude haben.

Im Mix liegen die erzielbaren Reichweiten mit dem brutto 66 kWh großen Akku je nach Fahrweise bei rund 300 bis 350 Kilometern. Über ein Schnellladesystem mit bis 150 kWh kann dabei die Batterie in etwa 27 min Minuten von 10 auf 80 % geladen werden. Der winterliche(!) Verbrauch pendelt sich somit bei effizienten 18,8 und 22,5 kWh/100 km ein. Für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse sehr respektabel und sicherlich auch dem sehr geringen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,27 geschuldet.

Fazit: Der Smart #3 BRABUS ist ein elektrisches Performance-Wunder, Fahrspaß und effiziente Alltagstauglichkeit werden perfekt vereint. Mit seinen kraftvollen Fahrleistungen, edlem Interieur und reichhaltiger Ausstattung zeigt er eindrucksvoll, dass elektrische Mobilität keineswegs langweilig ist sondern ganz im Gegenteil richtig Spaß machen kann. Der Einstiegspreis für den Brabus ab 54.700 Euro ist zwar sportlich, gemessen an Leistung und Ausstattung aber durchaus gerechtfertigt.

Fotos: © slz