+++ Neu entwickeltes Schrägheckmodell wird erstes Fahrzeug auf Basis der neuen MSP-Plattform +++ Flexible neue Fahrzeugarchitektur in Leistung und Reichweite skalierbar +++ Heckantrieb und ausgeglichene Gewichtsverteilung sorgen für Fahrspaß +++ Europäische Markteinführung des MG4 Electric für viertes Quartal 2022 geplant +++
Neues Modell, neue Plattform, neue Klasse: MG Motor will mit dem neuen MG4 Electric im Segment der kompakten, vollelektrifizierten Schrägheckmodelle durchstarten. Er ist das erste MG-Motor-Modell auf Basis der intelligenten neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“) des Mutterkonzerns SAIC Motor. Die besonders flache Batterie ist zunächst mit 51 kWh oder 64 kWh Kapazität erhältlich und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern im WLTPZyklus. Das neue MG-Motor-Modell wird voraussichtlich im vierten Quartal 2022 für den europäischen Markt vorgestellt und absolviert derzeit seine finale Erprobungsphase.

Mit dem neuen MG4 Electric auf Basis der komplett neu entwickelten MSP-Plattform tritt die Marke MG in dem in Europa wichtigen C-Segment an. Das fünftürige Schrägheckmodell passt mit einer Länge von 4.287 mm, einer Breite von 1.836 mm und einer Höhe von 1.504 mm perfekt ins Wettbewerbsumfeld. Der MG4 Electric bietet einen komfortablen, geräumigen Innenraum mit ausreichend Platz für eine fünfköpfige Familie, zeigt dabei aber schlanke und sportliche Proportionen. Darüber hinaus ermöglicht die ausgeglichene Gewichtsverteilung von 50:50 ein verbessertes Fahrverhalten, direktere Reaktionen auf Lenkbewegungen sowie dynamische Kurvenfahrten. In Verbindung mit dem Heckantrieb sorgt der neue MG4 Electric für optimalen Fahrspaß.

Die niedrige Fahrzeughöhe wird durch eine besonders flache Batterie ermöglicht: Im MG4 Electric kommt die in der Bauhöhe kompakteste von SAIC Motor entwickelte Batterie zum Einsatz. Mit einer Höhe von nur 110 mm ist sie sogar die derzeit dünnste ihrer Klasse. Zunächst wird der MG4 Electric mit den Batterie-Kapazitäten 51 kWh und 64 kWh erhältlich sein, die eine Reichweite von bis zu 350 km bzw. 450 km im WLTP-Zyklus ermöglichen.

Weitere Varianten des MG4 Electric sind in Planung, ebenso wie Allradantrieb. In Verbindung mit der größeren Batterie überträgt der Elektromotor eine maximale Leistung von 150 kW auf die Hinterachse, bei der Batterieversion mit 51 kWh sind es 125 kW. Der MG4 Electric beschleunigt in weniger als acht Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h.

Europapremiere für die neue MSP-Plattform
Der MG4 Electric absolviert zurzeit unter verschiedenen Bedingungen in Europa einen finalen, rund 120.000 Kilometer langen Dauertest. Der MG4 Electric basiert als erstes MG-Motor-Modell für den europäischen Markt auf der von Mutterkonzern SAIC Motor entwickelten MSP-Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge. Die intelligente und modular aufgebaute Architektur bietet viele Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Raumnutzung, Sicherheit, Fahrerlebnis, Gewichtsersparnis und den Einsatz von Zukunftstechnologien. Ihr skalierbarer Aufbau eignet sich für Radstände von 2.650 bis 3.100 mm. Das ermöglicht, verschiedene Karosseriestile für unterschiedliche Segmente auf derselben Plattform zu entwerfen, von Schräg- und Stufenhecklimousinen bis hin zu SUVs und Vans. Aus diesem Grund spielt die Modular Scalable Platform (MSP) eine entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie von MG Motor für Europa.