Im Rahmen der Japan Mobility Show zeigt Nissan mit der „Hyper“-Familie eine Reihe neuer vollelektrischer Konzeptfahrzeuge. Ein Modell ist der Nissan Hyper Tourer, der auf gemeinsame Reisen ausgelegt ist.

Der vollelektrische Minivan richtet sich an alle, die die schönen Dinge des Lebens zu schätzen wissen – egal, ob auf einem Urlaubs-Roadtrip oder einer Geschäftsreise. Er kombiniert den Komfort eines luxuriösen Wohnzimmers mit den Annehmlichkeiten eines Pkw – all dies in einem stilvollen und futuristischen Gesamtpaket.

Foto: © Nissan

Der Nissan Hyper Tourer verbindet das Omotenashi-Prinzip japanischer Gastfreundschaft mit einer Reihe fortschrittlicher Technologien, darunter auch autonomes Fahren. Die V2X-Technologie (Vehicle-to-Everything) und die leistungsstarke Batterie ermöglichen sogar die Stromversorgung von Haushalten, Geschäftsräumen und Büros.

Foto: © Nissan

Schon das äußere Erscheinungsbild des Nissan Hyper Tourer vermittelt ein Gefühl für den Komfort im Innenraum. Glatte Karosserieflächen und markante Linien vermitteln eine traditionelle japanische Ästhetik und sorgen dafür, dass sich das imposante Erscheinungsbild des Fahrzeugs harmonisch in die Umgebung einfügt.

Foto: © Nissan

Die diagonale Linienführung von der Front bis zum hinteren Kotflügel sorgt für eine bessere Aerodynamik und gibt einen Hinweis auf das sanfte Fahrverhalten, das der Nissan Hyper Tourer dank Elektroantrieb und autonomem Fahren bietet. Scheinwerfer und Signalleuchten sind in die weiße Schulterlinie integriert, die von der Front bis zum Heck verläuft. Die Räder sind mit einem hochwertigen Kumiko-Muster versehen.

Foto: © Nissan

Der geräumige Innenraum wird durch die Nissan EV Technology Vision ermöglicht, die kompakte Komponenten und Feststoffbatterien mit hoher Energiedichte zu einem innovativen Fahrzeugdesign vereint. Daraus ergibt sich ein besonders tiefer Schwerpunkt, der in Kombination mit dem fortschrittlichen e-4ORCE Allradsystem für eine sanfte und gleichmäßige Beschleunigung und Verzögerung sorgt.

Foto: © Nissan

Dachkonsole und Beleuchtung sind mit traditionellen Kumiko- und Koushi-Mustern versehen. Ein LED-Panel im Boden erzeugt Bilder eines Flussbettes, wodurch ein entspannender Raum geschaffen wird, in dem Digitalisierung und Natur miteinander verschmelzen.

Foto: © Nissan

Dank der autonomen Fahrfähigkeiten des Nissan Hyper Tourer kann der Fahrer sich auf seine Mitreisenden konzentrieren. Die Vordersitze lassen sich um 360 Grad drehen, sodass alle Passagiere sich bequem miteinander unterhalten können. Reisende im Fond können per Fernbedienung die Navigations- und Audiofunktionen auf dem zentralen Display im Armaturenbrett anzeigen und steuern, was für ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen allen Insassen sorgen soll. Ein innovatives System mit künstlicher Intelligenz misst biometrische Merkmale aller Passagiere – einschließlich Hinströmen, Herzfrequenz, Atmung und Schweiß – und wählt daraufhin die zur Stimmung passende Musik und Beleuchtung.

 

Konzeptfahrzeug Nissan Hyper Adventure

Ein weiteres Konzeptfahrzeug wird für Aufsehen sorgen: der Nissan Hyper Adventure – ein vollelektrisches SUV, das sich an Outdoor-Fans sowie Kundinnen und Kunden mit einem besonders umweltbewussten und aktiven Lebensstil richtet.

Dank seiner V2X-Technologie (Vehicle-to-Everything) kann der Nissan Hyper Adventure den gesamten Strombedarf für das eigene Outdoor-Abenteuer abdecken. Vom Wochenendausflug in die heimischen Berge bis zum monatelangen Trip an abgelegene Orte: Seine leistungsstarke Fahrbatterie dient gleichzeitig als Energiequelle, mit der die Nutzer ihre Geräte aufladen, Campingplätze beleuchten oder sogar ihre elektrisch betriebenen Jetskis aufladen können. Selbst Haushalte oder eine lokale Community können mit Strom versorgt werden.

Foto: © Nissan

Von außen zeigt sich die Karosserie des Nissan Hyper Adventure dynamisch und aktiv. Eine markante diagonale Linie entlang der Seiten akzentuiert den geräumigen Innenraum. Der Frontspoiler, die Form der Seitenscheiben und die bündig abschließende Heckpartie sorgen für einen optimalen Luftstrom um das Fahrzeug herum.

Foto: © Nissan

Besondere Vorrichtungen an den Rädern sowie den vorderen und hinteren Stoßfängern ermöglichen Fahrten durch verschneite Gebiete oder über matschige Waldwege. Hier sorgt außerdem das Nissan e-4ORCE Allradsystem für Sicherheit und Kontrolle.

Foto: © Nissan

Der Innenraum wurde mit Blick auf Komfort und Platzangebot konzipiert. Die Instrumententafel ist mit der Unterseite der Windschutzscheibe verbunden und ermöglicht eine optimale Übersicht. Innen bietet der Nissan Hyper Adventure außerdem Platz für Outdoor-Ausrüstung wie Zelte, Skier oder sogar ein Kajak. Die Rücksitzbank lässt sich auf einer Achse um 180 Grad drehen, sodass eine bequeme Sitzfläche entsteht, bei der die Insassen aus dem Fahrzeugheck hinausschauen können. Besonders praktisch beim Camping, den Vorbereitungen auf einen Skitag oder für eine Panorama-Aussicht bei Pausen auf dem Roadtrip.