Facebook
Anmelden
  • Autonews
  • Autotest
  • E-Mobilität
  • Concept Car
  • Sportwagen
  • Top Story
  • Händler News
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
15.8 C
Wien
Sonntag, August 31, 2025
  • Anmelden / Beitreten
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • stadtlandzeitung.com
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Autopresse Autopresse
Autopresse Autopresse
  • Autonews
    • Autonews

      Revolution auf der Langstrecke: Der neue Volvo XC70 Plug-in-Hybrid kommt

      Autonews

      Volkswagen enthüllt die zweite Generation des Bestsellers T-Roc

      Autonews

      Subaru schaltet den Turbo in der E-Mobilität ein

      Autonews

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

  • Autotest
    • Autotest

      Trendsetter in der Elektromobilität

      Autotest

      Komfort trifft auf Sportlichkeit

      Autotest

      Born on the Rally Stage

      Autotest

      Ein Klassiker ist zurück

      Autotest

      Top-SUV zum Dumpingpreis

  • E-Mobilität
    • Autonews

      Subaru schaltet den Turbo in der E-Mobilität ein

      Autonews

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Händler News

      Der Audi Q4 e-tron jetzt im 0,99 % Fixzins-Leasing

      Autonews

      Der schnellste elektrische Opel ist da: Vorhang auf für den Mokka…

  • Concept Car
    • Concept Car

      Lexus zeigt Sport Concept

      Concept Car

      Bentley enthüllt das Konzept-Fahrzeug EXP 15

      Concept Car

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als…

      Concept Car

      GM enthüllt atemberaubende Corvette-Studie

      Concept Car

      Mit den ID1 fährt Volkswagen in die elektrische Zukunft

  • Sportwagen
    • Autonews

      Maserati MCPURA: Die Geburt einer neuen Legende – Leistung, Eleganz und…

      Autonews

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      Autonews

      1.250 (!) PS – Hyper-Corvette ZR1X kommt 2026

      Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      Autonews

      Dynamischster Porsche 911 Carrera S aller Zeiten

  • Top Story
    • New Mobility

      Neuer Weltrekord für Elektrofahrzeuge

      Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      New Mobility

      Ford Explorer und Capri lassen sich als Stromspeicher fürs Haus nutzen

      Autonews

      Weltpremiere: Mitsubishi Outlander PHEV

      Top Story

      Wie macht man Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso eine Freude?

  • Händler News
    • Händler News

      Mazda Leasing-Wochen – jetzt nur für kurze Zeit!

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Händler News

      Der Audi Q4 e-tron jetzt im 0,99 % Fixzins-Leasing

      Händler News

      70 Jahre Alpine: Jubiläumsleasing für die neue A290 ab 0,70%

      Händler News

      Ford Explorer und Capri: Aktionspreise für Standard Range Modelle

Start Autonews Neuer vollelektrischer Nissan Ariya in Österreich ab sofort bestellbar
  • Autonews

Neuer vollelektrischer Nissan Ariya in Österreich ab sofort bestellbar

Von
Stefan Schmutz
-
25. Mai 2022
1373
Teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucken

    +++ Die Preise beginnen bei 54.000 Euro +++ Grandioser Start des neuen Coupé-Crossover in Österreich: Innerhalb nur einer Woche gingen über 250 Bestellungen ein! Die ersten Auslieferungen starten im Sommer 2022 +++

    Der Startschuss für den neuen Nissan Ariya traf genau ins Schwarze: Innerhalb der ersten Woche nach Öffnung der Bestellmöglichkeiten gingen über 250 Order für das vollelektrische Coupé-Crossover ein. Damit übertraf die Nachfrage alle Erwartungen und bestätigt Konzept, Design und Positionierung des neuen Flaggschiffs der Marke. Das bei allen Nissan Händlern in Österreich bestellbare Fahrzeug ist zu Preisen ab 54.000 Euro erhältlich und wird im Sommer 2022 auf die hiesigen Straßen rollen.

    1 von 14
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan

    Wertigkeit und Alltagstauglichkeit in Serie

    Der Nissan Ariya ist in drei Versionen erhältlich. Das Basismodell wird mit einer 63-kWh-Batterie und Vorderradantrieb ausgestattet. Ergänzend bietet Nissan zwei Varianten mit 87-kWh-Batterie an – wahlweise mit 2WD oder mit e-4ORCE Allradsystem. Die beiden Versionen mit größerem Akku verfügen zudem serienmäßig über das reichhaltige Ausstattungspaket „Evolve Pack“.Bereits das Einstiegsmodell (Nissan Ariya 63 kWh) punktet mit einem im Wettbewerbsvergleich üppigen Ausstattungsniveau und erstklassigem EV-Fahrvergnügen. Die Batterie mit wassergekühltem Temperaturmanagement, die Reichweiten nach WLTP von bis zu 403 Kilometern ermöglicht, lässt sich über das dreiphasige Onboard-Ladegerät mit bis zu 22 kW Wechselstrom (AC) bequem an der heimischen Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen aufladen. Praktisch auf längeren Fahrten ist die 130-kW-DC-Schnelllademöglichkeit (Gleichstrom) des Ariya, der über einen serienmäßigen CCS2-Ladeanschluss verfügt.„Value for Money“ ist ein zentrales Leitmotiv von Nissan, das der Ariya mit seiner umfassenden Serienausstattung und praktischen Details einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellt. Neben einer Wärmepumpe, die den Innenraum reichweitenschonend auf Temperatur bringt, sind unter anderem eine elektrisch öffnende Heckklappe, e-Pedal Step für das Ein-Pedal-Fahren, ab der B-Säule verdunkelte Scheiben, eine induktive Smartphone-Ladeschale sowie beheizbare und elektrisch einstellbare Vordersitze an Bord. Auch Außenspiegel, Frontscheibe und Lederlenkrad sind beheizbar.Als zentrales Bedienelement dient der 12,3-Zoll-Touchscreen des NissanConnect Navigationssystems, das auch eine Smartphone-Einbindung per Apple CarPlay und Android Auto sowie eine Rückfahrkamera umfasst. Für Sicherheit und Komfort sorgen der ProPILOT mit Navi-Link zum teilautomatisierten Fahren, ein adaptiver Geschwindigkeits- und Abstandsassistent sowie der Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht mit Bewegungserkennung.

    Zwei Batterien, zwei Antriebsversionen

    Neben der Basisversion offeriert Nissan zwei darauf aufbauende Varianten, beide inkludieren bereits die Top-Ausstattungsoption Evolve Pack. Der 178 kW/242 PS starke Ariya 87 kWh Evolve Pack (ab 64.500 Euro) mit Frontantrieb bietet eine maximale Reichweite von bis zu 520 Kilometern pro Akkuladung nach WLTP. Alternativ können sich Kunden für das fortschrittliche Allradsystem e-4ORCE entscheiden: Der Ariya 87 kWh e-4ORCE Evolve Pack (ab 67.500 Euro) kombiniert die Vorteile einer großen Reichweite mit zwei Elektromotoren, die 225 kW/306 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmeter entwickeln. Die Technologie basiert auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens in der Entwicklung von 4×4-Systemen: Die gezielte Steuerung von Drehmoment und Bremsleistung verbessert Laufruhe, Stabilität und Sicherheit.Das Evolve Pack bietet alle verfügbaren Annehmlichkeiten wie das BOSE Premium Soundsystem mit zehn Lautsprechern, ein Head-up-Display, einen digitalen Rückspiegel sowie ein elektrisches Panoramadach. Einzig verbleibende Option (Farben ausgenommen): das Designpaket (Aufpreis 2.500 Euro). Es beinhält 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Aero-Abdeckungen (statt der serienmäßigen 19-Zöller) sowie blaue Nappaleder-Vordersitze.Kunden können ihren Ariya außerdem nach ihrem persönlichen Farbgeschmack zusammenstellen: Für die Karosserie werden zehn Lackierungen angeboten, darunter das serienmäßige Ceramic Grey sowie weitere Perlglanz-, Metallic- und Premium-Metallicfarben sowie sechs auffällige Zweifarbenlackierungen.

     

    Neues Kapitel, hohe Restwerte

    „Mit dem Nissan Ariya schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte auf: Ein gutes Jahrzehnt nach Einführung des ersten Elektroautos für den Massenmarkt präsentieren wir unser bislang fortschrittlichstes E-Fahrzeug“, erklärt Michael Kujus, Geschäftsführer von Nissan in Österreich. „Neben einem markanten Design, das all unsere Crossover-Modelle seit jeher auszeichnet, punktet das Flaggschiff mit einer umfassenden Ausstattung und einem leistungs- und reichweitenstarken Elektroantrieb, der eine uneingeschränkte Alltagstauglichkeit ganz nach den persönlichen Bedürfnissen bietet.“Bestellungen können ab sofort bei allen Nissan Händlern in Österreich getätigt werden.

    Technische Daten

    Ariya(Frontantrieb) Ariya e-4ORCE (Allradantrieb)
    63 kWh 87 kWh 87 kWh
    Batteriekapazität 66 kWh (brutto)63 kWh (netto) 91 kWh (brutto)87 kWh (netto) 91 kWh (brutto)87 kWh (netto)
    Leistung 160 kW 178 kW 225 kW
    Drehmoment 300 Nm 300 Nm 600 Nm
    Beschleunigung (0-100 km/h) 7,5 s 7,6 s 5,7 s
    Höchstgeschwindigkeit 160 km/h 160 km/h 200 km/h
    Reichweite (km) *Schätzung nach WLTP (kombiniert), vorbehaltlich der abschließenden Homologation bis zu 403 bis zu 520* bis zu 493*
    Anhängelast 750 kg 1.500 kg
    Länge 4.595 mm
    Breite 1.850 mm
    Höhe 1.660 mm
    Leergewicht 1.980-2.054 kg 2.121 – 2.200 kg
    Radstand 2.775 mm
    Kofferraumvolumen 468 l 415 l
    AC-Ladestandard Typ 2, bis 22 kW (dreiphasig)
    DC-Ladestandard Combined Charging System Typ 2 (CCS 2), bis 130 kW
    Reifengröße 235/55 R19Optional: 255/45 R20
    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelDer neue BMW M4 CSL – Neuauflage einer Legende
      Nächster ArtikelEdition 2023: Mercedes-Benz bringt Sondermodell für EQV und V-Klasse EDITION
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener Medien in Österreich. Seit über 30 Jahren ist er journalistisch tätig und leidenschaftlicher Fotograf.

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Autonews

      Revolution auf der Langstrecke: Der neue Volvo XC70 Plug-in-Hybrid kommt

      Autonews

      Volkswagen enthüllt die zweite Generation des Bestsellers T-Roc

      Händler News

      Mazda Leasing-Wochen – jetzt nur für kurze Zeit!

      Die neuesten Nachrichten

      Revolution auf der Langstrecke: Der neue Volvo XC70 Plug-in-Hybrid kommt

      30. August 2025
      Mit einer beeindruckenden rein elektrischen Reichweite von über 200 Kilometern setzt Volvo ein starkes Zeichen im Segment der Plug-in-Hybride. Der neue Volvo XC70, der zunächst...

      Volkswagen enthüllt die zweite Generation des Bestsellers T-Roc

      28. August 2025
      Volkswagen hat die Weltpremiere des neuen T-Roc gefeiert. Die komplett neu entwickelte, zweite Generation des Erfolgs-SUV, von dem weltweit bereits mehr als zwei Millionen...

      Mazda Leasing-Wochen – jetzt nur für kurze Zeit!

      26. August 2025
      Mazda Leasing-Wochen – japanische Handwerkskunst zu attraktiven Konditionen Bis Ende September winken attraktive Konditionen für Fans japanischer Handwerkskunst und alle, die es noch werden wollen:...

      Lexus zeigt Sport Concept

      24. August 2025
      Visionäres Konzeptfahrzeug mit emotionalem Lexus Design Lexus präsentiert das neue Lexus Sport Concept auf der renommierten „The Quail, A Motorsports Gathering“ im Quail Lodge &...

      Subaru schaltet den Turbo in der E-Mobilität ein

      22. August 2025
      Subaru Europe, die europäische Tochtergesellschaft der Subaru Corporation, erweitert ihre Produktpalette in Europa um drei neue vollelektrische Modelle. Mit dem Subaru Solterra, dem Subaru...

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      20. August 2025
      Das neue Kompakt-SUV Leapmotor B10 ist jetzt in Europa bestellbar. In Österreich öffnen die Orderbücher ebenfalls ab sofort. Der B10 definiert die Erwartungen an...

      Redaktionstipp

      Revolution auf der Langstrecke: Der neue Volvo XC70 Plug-in-Hybrid kommt

      30. August 2025

      Volkswagen enthüllt die zweite Generation des Bestsellers T-Roc

      28. August 2025

      Mazda Leasing-Wochen – jetzt nur für kurze Zeit!

      26. August 2025

      Beliebte Beiträge

      Peugeot e-208 und e-2008: Standheizung serienmäßig

      12. Januar 2021

      TV-Moderatorin Andrea Schlager fährt CUPRA

      12. März 2021

      Škoda Enyaq iV Sportline: Elektrisch, emotional, dynamisch

      7. Juni 2021

      Beliebte Kategorie

      • Autonews1186
      • New Mobility295
      • Autotest274
      • Top Story250
      • Concept Car126
      • Sportwagen69
      • Allgemein52
      • Händler News40
      • Bezahlte Anzeige0
      Autopresse
      Über uns
      Autopresse.at ist DAS Online-Portal über das aktuelle Automobilgeschehen in Österreich. Hier finden Sie immer die schnellsten Autonews, Autotests, Fahrberichte und vieles mehr.
      Kontaktieren Sie uns: office@autopresse.at
      • Home
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • stadtlandzeitung.com
      © 2025 Autopresse.at by schmutz media ybbs | bergland
      MEHR STORYS

      Revolution auf der Langstrecke: Der neue Volvo XC70 Plug-in-Hybrid kommt

      30. August 2025

      Volkswagen enthüllt die zweite Generation des Bestsellers T-Roc

      28. August 2025