+++ Neue Frontpartie mit modifiziertem Kühlergrill +++ Vergrößerter Touchscreen und Smartphone-Einbindung +++ Effizienter Hybridantrieb übernimmt weiterhin Vortrieb – niedrigerer Sachbezug bei privater Firmenwagennutzung +++ Neue Ausstattungsvariante erhältlich +++ Ab 40.990 Euro in Österreich +++
Mit geschärftem Design und verbesserter Sicherheit rollt der Toyota Camry ins neue Modelljahr. Als weltweiter Bestseller hat sich das Flaggschiff seit seiner Markteinführung 1982 in über 100 Ländern mehr als 19 Millionen Mal verkauft.

Die Neuerungen steigern die Attraktivität des ohnehin für hohen Komfort und ausgezeichnete Sicherheit bekannten Modells nochmals. Neben modifizierten Leichtmetallfelgen und einer neuen Lackierung ziert den Camry fortan eine dynamischere Frontpartie. Im Innenraum warten neue Materialien und Farben, der auf neun Zoll vergrößerte und nun höher platzierte Touchscreen liefert alle wichtigen Informationen. Mit dem erweiterten Toyota Safety Sense Paket sind Insassen zudem auf der sicheren Seite.
Unverändert bleibt der Vortrieb: Der serienmäßige 2,5-Liter-Hybridantrieb entwickelt eine Systemleistung von 155 kW/211 PS. Die Antriebskombination garantiert nicht nur wettbewerbsfähige Restwerte, sondern auch maximalen Fahrspaß in Verbindung mit der Toyota New Global Architecture (TNGA).
Das neu gestaltete Gesicht verleiht dem Camry Hybrid mehr Präsenz und eine sportlich- elegantere Note. Neben dem modifizierten Stoßfänger tragen hierzu insbesondere der Kühlergrill sowie der untere Lufteinlass bei. Der Lufteinlass unterstreicht mit seinen in Schwarz oder Dunkelgrau gehaltenen Horizontalstreben die breite, zielgerichtete Haltung des Fahrzeugs. Sie harmonieren perfekt mit den seitlichen Einfassungen in Chrom- bzw. Silber-Optik. In der Seitenansicht fallen die neu gestalteten 17-Zoll- und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen ins Auge: Während die kleineren Varianten auf gedrehte V-förmige Speichen setzen, kombinieren die größeren Felgen schlankere, hell gefräste Speichen mit gedrehten, dunklen Speichen. Dieser Kontrast schafft zusätzliche Dynamik. Abgerundet wird der optische Feinschliff von der neuen Metallic Lackierung „Precious Metal‘‘ und der farblich modifizierten Rückleuchteneinheit.
Der aufgewertete Innenraum verfügt nun über einen neuen, scheinbar schwebenden 9-Zoll-Touchscreen. Seine höhere Positionierung auf dem Armaturenbrett vereinfacht die Ablesbarkeit und Bedienung. Um eine problemlose Steuerung in jeder Fahrsituation sicherzustellen, ist das aktualisierte Multimediasystem zusätzlich mit mechanischen Tasten und Reglern ausgestattet. Die schnellere Software- und Bildschirmreaktion sowie eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto erhöhen zudem Funktionalität und Komfort.
Für Sicherheit sorgt im Camry die neueste Version von Toyota Safety Sense: Die Kombination aus verschiedenen Assistenzsystemen unterstützt den Fahrer im Alltag und hilft dabei, Unfälle zu vermeiden oder zumindest deren Folgen abzumildern.
Neben den beiden bekannten Ausstattungsvarianten Business und Lounge ist ab sofort eine weitere noch umfangreichere Verion erhältlich. Die Version VIP lässt keine Wünsche mehr offen und bietet unter anderem zusätzlich belüftete Fahrer- und Beifahrersitze, Sitzheizung hinten, eine 3-Zonen-Klimaautomatik, einen elektronischen Touch-Controller auf der vorklappbaren Mittelarmlehne zur Steuerung der Sitzeinstellung (Rückenlehne), Sitzheizung, Sonnenrollos, Klimaanlage und Musik, Skidurchreiche, ausziehbare Sonnenrollos in der zweiten Reihe, eine 360°-Kamera und ein Head-Up-Display.
Das neue Modelljahr des Toyota Camry ist ab sofort bestellbar. Die Preise starten bei 40.990 Euro (Business). Die Ausstattungsvariante Lounge kostet 44.290 Euro, die VIP Version 47.690 Euro.