Anmelden
  • Autonews
  • Autotest
  • New Mobility
  • Concept Car
  • Sportwagen
  • Top Story
  • Händler News
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
13.6 C
Wien
Freitag, März 24, 2023
  • Anmelden / Beitreten
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • stadtlandzeitung.com
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Autopresse Autopresse
Autopresse Autopresse
  • Autonews
    • Autonews

      Neue Sondermodelle für DS 4 und DS 7

      Autonews

      Elektro-Crossover: Ford elektrifiziert den Explorer

      Autonews

      Rechtzeitig vor Ostern: der VW Golf Rabbit ist zurück

      Autonews

      2. Generation des Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid kommt 2024 nach Europa

      Autonews

      Der neue 5er BMW kommt auch elektrisch

  • Autotest
    • Autotest

      Neues Spitzenmodell

      Autotest

      Facelift für den Bestseller

      Autotest

      Alternative Zukunft schon heute

      Autotest

      Ein heller Blitz

      Autotest

      Elektrischer Galopp

  • New Mobility
    • Autonews

      2. Generation des Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid kommt 2024 nach Europa

      Autonews

      Der neue 5er BMW kommt auch elektrisch

      Autonews

      Feiert bald Weltpremiere: der neue Kia EV9

      Concept Car

      ID. 2all Studie: E-VOLKswagen für unter 25.000 Euro

      Autonews

      Die türkische Automobilmarke Togg präsentiert den voll-elektrischen T10X

  • Concept Car
    • Concept Car

      ID. 2all Studie: E-VOLKswagen für unter 25.000 Euro

      Concept Car

      BMW bringt Wasserstoffautos auf die Straße: Start der BMW iX5 Hydrogen…

      Concept Car

      Audi präsentiert Crossover-Studie: Oberklasse-Coupé und Pickup zugleich

      Concept Car

      Weltpremiere für Suzukis elektrisches Konzeptfahrzeug Suzuki eVX

      Concept Car

      Sony und Honda bauen eigenes Elektroauto

  • Sportwagen
    • Sportwagen

      Lamborghini Invencible und Auténtica: zwei Unikate zum Ende der V12-Ära

      Autonews

      Die Radikalste aller Zeiten: Alpine A110 R

      Sportwagen

      Letzter ab Werk erhältlicher Bugatti mit legendärem W16-Motor wird versteigert

      Autonews

      Allrad-Corvette E-Ray mit elektrischer Hilfspower

      Sportwagen

      Streng limitiert: Mercedes AMG SL 63 4MATIC+ im Rennwagen-Look

  • Top Story
    • Top Story

      Melissa Naschenweng fährt Suzuki Across Plug-in Hybrid

      Top Story

      GTI is coming home: Volkswagen holt das GTI-Treffen nach Wolfsburg

      Top Story

      Bentley verabschiedet sich vom 12-Zylinder-Motor

      Top Story

      Volksbegehren zur Entlastung der Autofahrer:innen in Österreich gestartet

      Top Story

      Lexus hat die zuverlässigsten Fahrzeuge

  • Händler News
    • Händler News

      Polestar 2 direkt vor der eigenen Haustür probefahren

      Händler News

      Bitte volltanken – Mazda zahlt!

      Händler News

      McLaren ab sofort auch in Wien

      Händler News

      Polestar liefert Premium-Gebrauchtfahrzeuge bis vor die Haustür

      Händler News

      Mazda feiert die Hybridwochen

Start Top Story Umfrage: E-Autofahrer fahren mehr
  • Top Story

Umfrage: E-Autofahrer fahren mehr

Von
Stefan Schmutz
-
6. Juni 2021
834
Teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucken

    +++ Nissan Umfrage offenbart: E-Autofahrer häufiger unterwegs als Fahrer von Verbrennern +++ durchschnittliche Jahreslaufleistung von mehr als 14.200 Kilometern +++ zwei Drittel sind mit europaweiter Ladeinfrastruktur zufrieden +++

    Wer elektrisch fährt, ist häufiger unterwegs: E-Autofahrer in Europa fahren im Jahr durchschnittlich 630 Kilometer mehr als Fahrer konventionell angetriebener Fahrzeuge.

    Wie aus einer jetzt im Auftrag von Nissan anlässlich des Weltumwelttages am Samstag (5. Juni) durchgeführten Umfrage hervorgeht, legen die Fahrer von Elektroautos im europäischen Durchschnitt mehr als 14.200 Kilometer pro Jahr zurück. Die Jahreslaufleistung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor beträgt dagegen „nur“ 13.600 Kilometer im Mittel.

    „Diese Studie unterstreicht erneut, dass elektrisches Fahren nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch Spaß macht und für die Besitzer eine spannende und bequeme Option ist. Es ist daher keine Überraschung, dass die Menschen mit Elektroautos mehr fahren als jene mit konventionell angetriebenen Fahrzeugen“, freut sich Arnaud Charpentier, Region Vice President Product Strategy & Pricing für die Nissan AMIEO Region. „Wir sind zuversichtlich, dass die Reichweitenangst bald der Vergangenheit angehören wird, wenn immer mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind.“

    Europaweit problemlos laden

    In Italien legen die E-Autofahrer die meisten Strecken zurück: Mehr als 15.000 Kilometer durchschnittliche Laufleistung pro Jahr reichen für den Spitzenplatz vor den Niederlanden mit 14.800 Kilometern.

    Foto: ©E.ON

    Mit 69 Prozent ist die große Mehrheit der europäischen E-Autofahrer bereits jetzt mit der derzeit verfügbaren Ladeinfrastruktur zufrieden. Der sukzessive Ausbau dürfte diese Zahl in Zukunft weiter steigen lassen und den Mythos der mangelnden bzw. nicht ausreichenden Ladeinfrastruktur widerlegen.

     

    Verzerrte Realität

    Wer mit Verbrennungsmotor unterwegs ist, gibt mehrheitlich (58 Prozent) die geringere Reichweite von Elektroautos als deren größtes Problem an. Fast jeder Zweite (47 Prozent) verweist dabei auf die größere Reichweite von Benzin- und Dieselfahrzeugen. Eine größere Reichweite (38 Prozent), ein vereinfachtes, einheitliches Laden (32 Prozent) und eine bessere Ladeinfrastruktur (30 Prozent) könnten dabei zu einem Umstieg auf Elektromobilität bewegen. E-Autofahrer können diese Befürchtungen allerdings nicht bestätigen: 70 Prozent der Befragten bewerten die Reichweite besser als erwartet.

    Das Zerrbild zeigt sich auch in weiteren Bereichen. Neben Aufladen und Infrastruktur glauben 56 Prozent der befragten Fahrer von Verbrenner-Fahrzeugen, dass E-Autos in der Anschaffung teurer sind als Benzin- und Dieselfahrzeuge. Wer elektrisches Fahren wirklich in Betracht zieht, sieht in Ladevorgang (28 Prozent), Ladezeit (30 Prozent) und den Kosten von E-Fahrzeugen (31 Prozent) jedoch „falsche“ Mythen.

    “Da Elektroautos an der Schwelle zur breiten Akzeptanz stehen, können wir zuversichtlich sein, dass diese positiven Ergebnisse dazu beitragen werden, die Meinung der Fahrer von Verbrenner-Farhzeugen zu ändern, die ein gewisses Maß an Reichweitenangst noch davon abhält, auf Elektromobilität umzusteigen”, so Arnaud weiter.

    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelLadies Safety 2021: Fahrsicherheitstraining exklusiv für Porsche Fahrerinnen
      Nächster ArtikelQuantensprung
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener Medien in Österreich. Seit über 30 Jahren ist er journalistisch tätig und leidenschaftlicher Fotograf.

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Autonews

      Neue Sondermodelle für DS 4 und DS 7

      Top Story

      Melissa Naschenweng fährt Suzuki Across Plug-in Hybrid

      Autonews

      Elektro-Crossover: Ford elektrifiziert den Explorer

      Die neuesten Nachrichten

      Neue Sondermodelle für DS 4 und DS 7

      23. März 2023
      +++ Exklusive Ausstattungslinie Collection Esprit de Voyage für die Modellreihen DS 4 und DS 7 +++ Elektrifiziert: die Sondermodelle kommen auch mit E-TENSE Plug-in-Hybrid-Antrieb...

      Melissa Naschenweng fährt Suzuki Across Plug-in Hybrid

      22. März 2023
      +++ Ein Suzuki ACROSS Plug-in Hybrid ist Melissa Naschenwengs neuer mobiler Begleiter +++ Übergabe erfolgte in Velden +++ Roland Pfeiffenberger, MBA, Managing Director von SUZUKI...

      Elektro-Crossover: Ford elektrifiziert den Explorer

      21. März 2023
      +++ Komplett neu entwickeltes Crossover von Ford läuft in Köln vom Band +++ Ford hat heute in Köln den vollelektrischen Explorer vorgestellt. In dem komplett...

      Rechtzeitig vor Ostern: der VW Golf Rabbit ist zurück

      21. März 2023
      +++ Golf Rabbit 45 +++ umfangreiche Ausstattungen +++ attraktiver Preis +++ ab 25.990 Euro +++ Seit 45 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Ins Leben gerufen in Österreich...

      2. Generation des Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid kommt 2024 nach Europa

      20. März 2023
      +++ Mitsubishi baut seine Modellpalette weiter aus +++ Mitsubishi Motors Europe baut seine Produktpalette weiter aus und investiert in den europäischen Markt. Aufbauend auf dem...

      Der neue 5er BMW kommt auch elektrisch

      19. März 2023
      Digital, dynamisch und jetzt auch vollelektrisch: Der BMW 5er startet in eine neue Ära. +++ Ankündigungen im Rahmen der BMW Group Jahreskonferenz: BMW 5er Limousine...

      Redaktionstipp

      Neue Sondermodelle für DS 4 und DS 7

      23. März 2023

      Melissa Naschenweng fährt Suzuki Across Plug-in Hybrid

      22. März 2023

      Elektro-Crossover: Ford elektrifiziert den Explorer

      21. März 2023

      Beliebte Beiträge

      Peugeot e-208 und e-2008: Standheizung serienmäßig

      12. Januar 2021

      TV-Moderatorin Andrea Schlager fährt CUPRA

      12. März 2021

      MG präsentiert eine neue Generation von Elektrofahrzeugen: Marvel R Electric &...

      18. März 2021

      Beliebte Kategorie

      • Autonews742
      • Top Story211
      • Autotest137
      • New Mobility86
      • Concept Car68
      • Allgemein47
      • Sportwagen34
      • Händler News19
      Autopresse
      Über uns
      Autopresse.at ist DAS Online-Portal über das aktuelle Automobilgeschehen in Österreich. Hier finden Sie immer die schnellsten Autonews, Autotests, Fahrberichte und vieles mehr.
      Kontaktieren Sie uns: office@autopresse.at
      • Home
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • stadtlandzeitung.com
      © 2023 Autopresse.at by schmutz media ybbs | bergland
      MEHR STORYS

      Die Autohighlights 2021 Teil 1 von ALFA bis FORD

      29. Januar 2021

      Porsche-Rückrufaktion: 43.000 Taycan müssen in die Werkstatt

      17. Juli 2021

      NoVA-Erhöhung bringt kaum etwas fürs Klima

      21. April 2021