+++ Pick-up in zwei neuen Modellvarianten +++ Hilux Hybrid 48V: Der erste Hilux mit elektrifiziertem Antrieb +++ von den Motorsporterfolgen inspiriert: GR SPORT II als neues Topmodell der Baureihe +++

In über 55 Jahren hat sich der Toyota Hilux einen beispiellosen Ruf erarbeitet. Seine Stärke und Zuverlässigkeit beweist er Tag für Tag und überall auf der Welt: auf jedem Terrain und unter den schwierigsten Bedingungen. Im Laufe der Jahre hat Toyota seine Pick-up-Legende kontinuierlich weiterentwickelt, um die sich wandelnden Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. Das immer weiter verbesserte Design, technische Innovationen, höherer Komfort, mehr Leistung sowie fortschrittliche Sicherheitstechnik schaffen ein ideales Gleichgewicht aus Geländetauglichkeit und vertrauenserweckendem Fahrverhalten auf der Straße.

Nun steht die Einführung zweier neuer Modelle an, mit denen Toyota die wichtigsten Anforderungen moderner Kunden erfüllt und die Erfolgsgeschichte des Hilux fortschreibt.

Erstmals erhält der Hilux einen elektrifizierten Antriebsstrang – und profitiert dabei von der konkurrenzlosen Erfahrung von Toyota auf diesem Gebiet. Das 48-Volt-Mild-Hybridsystem steigert nicht nur die Effizienz, sondern verleiht dem robusten Alleskönner auch geschmeidigere und kultiviertere Fahreigenschaften bei weniger Geräuschen und Vibrationen. Die klassischen Hilux-Tugenden für Alltag und Freizeit bleiben dabei natürlich weiterhin erhalten: Ladefähigkeit, Anhängelast und Geländeeigenschaften sind die gleichen wie bei den Nicht-Hybrid-Modellen; dazu gehört auch das Waten durch tiefes Wasser.

Die zweite Neuheit ist der Hilux GR SPORT II: Das neue Spitzenmodell der Baureihe sorgt mit kraftvollen Designelementen für eine hohe emotionale Anziehungskraft und spricht Kunden an, die mit ihrem Fahrzeug ihren persönlichen Stil und Charakter zum Ausdruck bringen wollen. Hinzu kommen zahlreiche technische Verbesserungen, die das Modell zum am besten fahrenden Hilux aller Zeiten machen – ob im Gelände oder auf der Autobahn.

 

Der neue Toyota Hilux Hybrid 48V

Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht der Toyota Hilux weltweit für außergewöhnliche Stärke und Langlebigkeit und leistet selbst in den schwierigsten Umgebungen der Welt treue Dienste. Im Laufe der Zeit hat sich der Hilux zu einem echten Allrounder entwickelt: Er hat sich die Robustheit und Zuverlässigkeit bewahrt, die im harten Arbeitseinsatz erforderlich sind, und bietet gleichzeitig den Komfort, die Souveränität und die Sicherheit, die in Alltag und Freizeit gefragt sind.

Foto: © Toyota

Mit der Einführung des neuen Toyota Hilux Hybrid 48V tritt diese Entwicklung jetzt in eine neue Phase. Die erste elektrifizierte Version des Pick-ups stärkt die Position des Hilux als idealer Partner für gewerbliche Nutzer und bietet zahlreiche Vorteile. Das 48V-Mild-Hybrid-System sorgt für eine gleichmäßigere, leisere und kultiviertere Leistungsentfaltung, egal ob auf normalen Straßen oder in schwierigerem Gelände – ohne dabei die Offroad-Fähigkeiten zu beeinflussen. Insbesondere werden weder die Wattiefe (700 mm) noch die Ladefähigkeiten beeinträchtigt. Dies wurde durch die Positionierung von Komponenten wie der Batterie weit oben am Motor und eine spezielle Textilschicht in der Zahnriemenstruktur erreicht – ein Novum bei Toyota.

Foto: © Toyota

Der Hilux Hybrid 48V wird in allen Ausstattungsvarianten als Doppelkabine angeboten, einschließlich der Topversion Invincible.

Foto: © Toyota

 

Der neue Toyota Hilux GR SPORT II

Der neue Hilux GR SPORT II setzt innerhalb der Baureihe neue Maßstäbe für Performance, Fahrkomfort und Erscheinungsbild. Das neue Topmodell der Baureihe profitiert sowohl von der unübertroffenen Reputation des Hilux für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit als auch von den sportlichen Erfolgen und Titelgewinnen, die das Motorsportteam TOYOTA GAZOO Racing mit dem Modell bei der Rallye Dakar und in der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft errungen hat. Der Hilux GR SPORT II liefert ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Toyota die Erfahrung und das Wissen aus dem Spitzensport nutzt, um immer bessere Autos für die Straße zu entwickeln.

Foto: © Toyota

Sein kraftvolles Design verleiht ihm eine eindrucksvolle Präsenz auf der Straße, gepaart mit verbessertem Handling, höherer Stabilität und kompromisslosen Fähigkeiten. Die Anhängelast von 3.500 kg und die Nutzlast von 1.000 kg bleiben dabei weiterhin auf dem Niveau der Besten seiner Klasse.

Foto: © Toyota

Der neue Hilux GR SPORT II ist das zweite GR SPORT Modell der Hilux Baureihe und baut sowohl in Sachen Design als auch bei der Fahrwerkstechnik auf dem Vorgängermodell auf. Zu den wesentlichen Änderungen gehören eine breitere Spur vorne und hinten, eine höhere Fahrhöhe und ein größerer Böschungswinkel, die die Geländegängigkeit des Fahrzeugs verbessern. Das Ergebnis ist ein vertrauenserweckendes Fahrverhalten, insbesondere bei widrigen Wetter- und Straßenverhältnissen.

Foto: © Toyota

Aus Sicht von Toyota ist der neue GR SPORT II der am besten fahrende Hilux in der Geschichte der Baureihe, sowohl auf der Straße als auch im Gelände, Dafür sorgen der breitere Stand, die verbesserten Fahreigenschaften, die größere Stabilität dank des verringerten Rollwinkels sowie die präzisen Lenkeigenschaften.

Foto: © Toyota

Auch Federung und Bremsen wurden verbessert und sorgen für ein sicheres Fahrverhalten, während Geräusche und Vibrationen reduziert wurden. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrerlebnis, das ein sportliches Fahrgefühl mit hohem Komfort verbindet.

Foto: © Toyota

Der bewährte 2,8-Liter-Turbodieselmotor des Hilux überzeugt mit direktem Ansprechverhalten, kraftvoller Leistungsentfaltung und einer hohen Verlässlichkeit. Das Triebwerk liefert 150 kW/204 PS und 500 Nm Drehmoment und ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert.