Auf der diesjährigen IAA Mobility 2025 hat Hyundai einen mutigen Blick in die Zukunft der urbanen Mobilität geworfen. Mit der Weltpremiere des „Concept THREE“ stellt der südkoreanische Automobilhersteller sein erstes rein elektrisches Kompaktwagen-Konzept vor und signalisiert damit eine strategische Expansion in den europäischen Markt.

Das Fahrzeug, das als erster Vertreter der neuen Designsprache „Art of Steel“ gilt, soll nicht nur praktisch und zugänglich sein, sondern auch eine emotionale Bindung zum Fahrer herstellen. Xavier Martinet, Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe, betonte bei der Präsentation die Bedeutung dieses Meilensteins: „Das ‚Concept THREE‘ repräsentiert den nächsten Schritt von Hyundai auf dem Weg zur Elektrifizierung. Es verkörpert unsere Vision, Mobilität zu bieten, die praktisch, zugänglich und emotional ansprechend ist.“

Foto: © Hyundai

Design, das Emotionen weckt

Das „Concept THREE“ ist mehr als nur ein Fahrzeug. Es ist ein Designstatement. Die „Art of Steel“ Designsprache verwandelt die Kraft und Flexibilität von Stahl in eine skulpturale Ästhetik. Fließende Formen und präzise Linien bestimmen das Exterieur, das von einer eloxierten Oberfläche in den Fokus gerückt wird, die an das Material selbst erinnert.

Besonders auffällig sind die parametrischen Pixelelemente, die sich an Front und Heck des Fahrzeugs finden. Sie sind jetzt ausdrucksstärker und schaffen einen Farbverlauf, der dem Design Tiefe verleiht. Ein weiteres Highlight ist das „Aero Hatch“-Profil, das aerodynamische Effizienz mit einer abrupt abfallenden Heckklappe kombiniert und dem Fahrzeug eine unverwechselbare Silhouette gibt.

Im Innenraum setzt Hyundai auf Nachhaltigkeit und ein ganzheitliches Erlebnis. Es sind nicht nur nachhaltige Materialien wie Textilien aus Meeresabfällen vorgesehen, sondern auch ein Lounge-Charakter, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Zusätzlich sorgen modulare „Bring Your Own Lifestyle (BYOL)“-Widgets für eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit. Für einen spielerischen Touch sorgt die Figur „Pix“, die an verschiedenen Stellen im Fahrzeug integriert ist und für eine emotionale Verbindung zum Fahrer sorgen soll.

Foto: © Hyundai

Hyundai setzt auf Europa

Die Präsentation des „Concept THREE“ ist Teil von Hyundais ambitionierter Elektrifizierungsstrategie. Bis 2027 will der Hersteller für jedes in Europa angebotene Modell eine elektrifizierte Version auf den Markt bringen. Bis 2030 soll die globale EV-Palette auf 21 Modelle anwachsen.

Europa gilt dabei als strategischer Schlüsselmarkt, da hier die Nachfrage nach kompakten, nachhaltigen Fahrzeugen besonders hoch ist. Fast 80 Prozent der in Europa verkauften Hyundai-Fahrzeuge werden vor Ort hergestellt, was die starke Integration der Marke in den Markt unterstreicht.