Der Erfolgs-Crossover wird souveräner, geräumiger und smarter
Mazda schickt seinen Bestseller in die nächste Generation: Ab dem 1. Oktober 2025 startet in Österreich der Vorverkauf für den komplett überarbeiteten Mazda CX-5. Der beliebte Crossover kommt mit neuem Design, optimiertem Antrieb, deutlich mehr Platz und einem modernen Google-Infotainmentsystem. Der Einstiegspreis liegt bei attraktiven 36.380 Euro.
Der Mazda CX-5 ist ein echtes Erfolgsmodell. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 wurden weltweit über 4,5 Millionen Einheiten verkauft, in Österreich waren es knapp 26.000 Stück. Mit der dritten Modellgeneration will der japanische Hersteller diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und hat dabei auf eine mutige Weiterentwicklung gesetzt.
„Der neue Mazda CX-5 zeigt sich heute souveräner, praktischer und vernetzter denn je“, erklärt Christian Heider, Geschäftsführer von Mazda Austria. „Der Antrieb wurde optimiert und die Fahreigenschaften weiter verfeinert.“
Die ersten Fahrzeuge sollen noch gegen Ende des Jahres nach Österreich rollen.

Mehr Platz und neues „Wearable Gear“-Design
Schon die erste CX-5-Generation war 2012 richtungsweisend für das moderne Kodo Design und die effizienten Skyactiv-Technologien. Die Neuauflage führt diese Stärken konsequent fort.
Das neue Designkonzept „Wearable Gear“ verleiht dem CX-5 einen sportlicheren und selbstbewussteren Auftritt. Der um 115 mm verlängerte Radstand sorgt nicht nur für mehr Präsenz auf der Straße, sondern vor allem für ein deutlich geräumigeres Interieur.
- Mehr Komfort: Passagiere im Fond profitieren von mehr Knie- und Kopffreiheit, während breitere Türöffnungen den Ein- und Ausstieg erleichtern.
- Massiver Laderaumzuwachs: Mit umgeklappter Rücksitzbank (40:20:40) und dachhoher Beladung schluckt der neue CX-5 beeindruckende 2.019 Liter Ladevolumen – ein Plus von 381 Litern im Vergleich zum Vorgänger. Hinzu kommen eine niedrigere Ladehöhe und ein flacher Ladeboden.
Modernste Konnektivität mit Google built-in
Ein echtes Highlight ist das intuitive neue Bedienkonzept und die verbesserte Konnektivität. Als Schaltzentrale dient ein zentrales Touchdisplay in den Größen 12,9 Zoll oder 15,6 Zoll (je nach Ausstattung).
Erstmals in einem Mazda-Modell ist integriertes Google built-in verfügbar. Dies bietet moderne Bedienfunktionen, KI-Assistenz und eine hochmoderne Navigation. Ergänzt wird das Infotainment durch ein serienmäßiges volldigitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument hinter dem Lenkrad.

Optimierter Antrieb und Fahrwerk
Angetrieben wird der neue CX-5 von einem 2,5 Liter e-Skyactiv G 141 Benzinmotor in Kombination mit dem 24-Volt Mazda M Hybrid System. Das hubraumstärkere Triebwerk löst den 2,0-Liter-Vorgänger ab und zeichnet sich durch ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich aus, was ein sanfteres Fahrgefühl ermöglicht.
Der Motor leistet 104 kW/141 PS und ein maximales Drehmoment von 238 Nm und ist stets an das Sechsstufen-Automatikgetriebe Skyactiv-Drive gekoppelt. Optional ist der CX-5 auch mit Allradantrieb (AWD) erhältlich.
Auch Fahrkomfort und Kontrolle wurden verbessert: Ein überarbeitetes Fahrwerk mit neu abgestimmter Federung und Dämpfung, speziell für europäische Straßen, trägt maßgeblich dazu bei. Mit einer maximalen Anhängelast von 2.000 Kilogramm qualifiziert sich der Crossover zudem als vielseitiger Begleiter.
Attraktiver Vorverkaufsstart
Der neue Mazda CX-5 startet zu einem Einstiegspreis ab 36.380 Euro. Bereits die Basisversion bietet eine umfangreiche Serienausstattung inklusive Automatikgetriebe.
Zur Wahl stehen vier Ausstattungsvarianten: PRIME-LINE, CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und HOMURA, die unterschiedliche Akzente bei Materialauswahl und Farbthemen setzen.
Für alle, die sich noch vor dem offiziellen Marktstart für den neuen CX-5 entscheiden, wartet ein zusätzlicher Zubehör-Gutschein als weiterer Vorverkaufs-Vorteil.