AUTOTEST. Hyundai Santa Fe Calligraphy 1.6 T-GDI PHEV 4W

Der Hyundai Santa Fe wird in nunmehr 5. Generation produziert und versucht in allen Belangen neue Maßstäbe in dieser SUV-Klasse zu setzen. Wir können die Variante mit leistungsstarkem Plug-in-Hybrid mit 185 kW/252 PS Systemleistung, Allradantrieb und Topausstattungslinie Calligraphy umfangreich testen.

Das Exterieur des 4,83 m Santa Fe beeindruckt mit einer neuen markanten „Kantigkeit“, einem langen Radstand und ausladendem Heckklappenbereich. Die Linienführung ist dennoch sehr elegant. Besonders auffällig sind vorne wie im Heck die LED-Lichtsignaturen im „H-Design“ (H steht dabei für Hyundai), wobei die Rückleuchten erstmalig sehr tief angesetzt sind. Der große Kühlergrill mit seiner glänzenden Chromumrandung sorgt für eine besonders edle Erscheinung, die 20-Zoll-Leichtmetallräder und zahlreiche schwarze Applikationen bringen Sportlichkeit ins Spiel. Neue Lackierungen wie das Terracota Orange des Testwagens passen zum außergewöhnlichen Design.

Im Innenraum des 7-sitzigen Santa Fe Calligraphy werden Fahrer und Passagiere mit hochwertigen, nachhaltigen Materialien und einer perfekten Verarbeitung verwöhnt. Die elektrisch verstellbaren Sitze sind mit Nappaleder bezogen, vorne mit Relax-Funktion und bieten sowohl eine Sitzheizung als auch eine Sitzbelüftung. Das großzügige, durchdachte Raumangebot sorgt dafür, dass auch längere Reisen im Fond für alle Passagiere äußerst komfortabel sind. Die hinteren beiden Sitzreihen lassen sich problemlos umklappen, der Kofferraumassistent sorgt für den elektrischen Zugang zum zumindest 621 Liter fassenden und auf bis zu 1.642 Liter erweiterbaren Kofferraum – ideal für längere Urlaubsreisen oder den Transport größerer Güter. Besonders praktisch: die Sitze der 3. Sitzreihe lassen sich eben im Unterboden versenken.

Die Best-Ausstattungslinie Calligraphy hebt generell den Santa Fe auf ein neues Level. Hier kommen luxuriöse Details wie Premium Sound Paket mit Bose-Soundsystem, 2-Zonen-Klimaautomatik, Head-Up Display, Ambientebeleuchtung zur ohnehin schon sehr üppigen Grundausstattung der Baureihe hinzu – es fehlt wirklich an nichts.

Das gewohnte 12,3-Zoll-LCD-Instrumentendisplay und ein ebenfalls 12,3-Zoll großes Infotainmentsystem inklusive Navigation und sämtlichen Services kommen auch im neuen Santa Fe zum Einsatz. Die beiden Bildschirme sind „curved“ zu einer Einheit zusammengefasst, in einem eleganten, hochauflösenden Design gehalten und bieten eine benutzerfreundliche, moderne Menüführung. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit mobilen Geräten, während die Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen für eine problemlose Routenplanung sorgt. Top: die Graphiken! Eine 360-Grad-Kamera sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Einparken und Rangieren.

In Sachen Sicherheit ist der Santa Fe ebenfalls bestens ausgestattet. Das beim Testwagen aufpreisfreie „Hyundai Smart Sense“-Paket bietet eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, darunter einen Autobahn-, einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung sowie einen Toten-Winkel-Assistent samt eingespielten Kamerabildern. Weiters an Bord: Stop- & Go-Funktion, Anhängerstabilitätsprogramm, Aufmerksamkeitsassistent, Bergabfahr-/Berganfahrhilfe, Geschwindigkeitslimitassistent, Insassenalarm, Multikollisionsbremse, Spurfolgeassistent, Spurhalteassisten, Speedlimiter etc.

Unter der Motorhaube des Santa Fe 1.6 T-GDI PHEV 4WD arbeitet ein leistungsstarker Plug-in-Hybridantrieb, der aus einem 118 kW/160 PS starken 1,6-Liter-Turbo-GDI-Motor und einem 72 kW/98 PS Elektromotor besteht. Die Systemleistung von 185 kW/252 PS und das maximale Drehmoment von 367 Nm sorgen für beeindruckende Fahrleistungen und eine sehr angenehme Fahrdynamik. Im Fahrmodus Sport hängt der Santa Fe bissig am Gas, beschleunigt druckvoll in nur 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. In der Praxis wirkt der Santa Fe nicht zuletzt Dank der perfekt abgestimmten 6-Gang Automatik noch wesentlich dynamischer und ungewöhnlich agil, mehr als es die bloßen Messdaten vermuten lassen. Die 13,8 kWh große Batterie ermöglicht in der Praxis rein elektrische Reichweiten von bis zu 50 Kilometern am Stück, was für die meisten alltäglichen Fahrten ausreichend ist. Wegen des intelligenten Allradantriebs (4WD) bietet der Santa Fe sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine ausgezeichnete Traktion, mittels Terrain Mode Select lässt sich der Antrieb auf verschiedenste Fahrbahnbeschaffenheiten anpassen. Das Fahrverhalten bleibt stets komfortabel und ruhig, mit einer präzisen Lenkung und einem gut abgestimmten Fahrwerk. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten präsentiert sich der SUV stoisch ruhig, gänzlich ohne störende Wind- oder Abrollgeräusche. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei unseren Testfahrten zwischen 5,0 und 6,8 Litern Superbenzin auf 100 Kilometer, was den Santa Fe de facto zu einem äußerst effizienten Vertreter in der Klasse macht.

Fazit: Der Hyundai Santa Fe Calligraphy 1.6 T-GDI PHEV 4WD ist ein herausragender Plug-in-Hybrid-SUV, der Luxus, Leistung und Effizienz perfekt kombiniert. Mit seiner Systemleistung von 252 PS, der elektrischen Reichweite und dem intelligenten Allradantrieb bietet der Koreaner sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine exzellente Performance. Die luxuriöse Ausstattung der Calligraphy-Linie setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Eleganz, während die fortschrittlichen Sicherheitsfeatures und die moderne Technologie das Fahrerlebnis abrunden. Eine excellente Wahl – zu Preisen ab 53.490 Euro.

Foto: © slz