+++ BMW 4er Cabrio: Zwei zusätzliche M-Modelle und ein weiteres Allrad-Modell +++
Die Kombination aus sportlicher Performance und Open-Air-Vergnügen in einem Modell der BMW 4er Reihe wird zum Herbst 2021 um weitere Ausprägungen bereichert. Im neuen BMW M 440i Cabrio sorgt ein 275 kW/374 PS starker Reihensechszylinder-Ottomotor mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie durch die Übertragung seiner Kraft auf die Hinterräder für besonders puristische Fahrfreude. Serienmäßig tragen auch ein 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und ein M Sportdifferenzial im Hinterachsgetriebe zur begeisternden Fahrdynamik bei, die sich unter anderem in einem Wert von 5,2 Sekunden für den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 niederschlägt.
Ein Reihensechszylinder-Dieselmotor und der intelligente Allradantrieb BMW xDrive verhelfen auch dem zweiten neuen M-Modell zu faszinierender Sportlichkeit beim Offenfahren. Mit einer Höchstleistung von 250 kW/340 PS, einem maximalen Drehmoment von 700 Nm und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie weist das neue BMW M440d xDrive Cabrio eine beindruckende Durchzugskraft auf. 5,0 Sekunden genügen für die Beschleunigung von null auf 100 km/h. Auch bei dieser Modellvariante sind ein 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und ein M Sportdifferenzial serienmäßig an Bord.
Darüber hinaus wird die Modellauswahl für den offenen Viersitzer in der Premium-Mittelklasse um das neue BMW 430i xDrive Cabrio ergänzt. Mit seinem 180 kW/245 PS starken Vierzylinder-Ottomotor, einem 8-Gang Steptronic Getriebe und intelligentem Allradantrieb beschleunigt es in 6,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Für dieses Modell sind das 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und das M Sportdifferenzial optional erhältlich.
Subaru Europe, die europäische Tochtergesellschaft der Subaru Corporation, erweitert ihre Produktpalette in Europa um drei neue vollelektrische Modelle. Mit dem Subaru Solterra, dem Subaru...
Das neue Kompakt-SUV Leapmotor B10 ist jetzt in Europa bestellbar. In Österreich öffnen die Orderbücher ebenfalls ab sofort. Der B10 definiert die Erwartungen an...
+++ Verkaufsstart im Oktober 2025 mit fünf XPENG Vertragsstandorten +++ zwei XPENG Modelle im Angebot: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6 +++
XPENG, ein...
AUTOTEST. Polestar 4 Long Range Single Motor
Seit seiner Gründung verfolgt Polestar, die progressive Elektromarke aus Schweden, eine klare Mission: kompromissloses Design, innovative Technik und...
AUTOTEST. PEUGEOT 408 GT Plug-In Hybrid 225 e-EAT8
Mit dem 408 GT Plug-In Hybrid 225 präsentiert Peugeot ein Crossover-Modell, das gekonnt zwischen Limousine, SUV und...