Nochmals verbessert: Subaru`s sechste Generation des Forester
SALZBURG LAND. Subaru hat zur ersten Ausfahrt mit dem neuen Forester geladen – und eines ist sofort klar: Diese Generation des beliebten Allrad-SUVs will mehr als nur evolutionär sein.
Schon beim ersten Blick fällt das deutlich geschärfte Design ins Auge. Der Forester ist ein wenig gewachsen – 4,67 Meter lang, 1,83 Meter breit – und steht mit breitem Grill, schmaleren LED-Scheinwerfern und markanter Seitenlinie selbstbewusster da denn je. Auch das Heck zeigt sich moderner: flachere Rückleuchten, dunkle Spange, alles wirkt stylisch- und hochwertiger.
Beim Einsteigen überrascht der Innenraum mit einem spürbar besseren Geräuschniveau – laut Subaru sind die Fahrgeräusche deutlich um 39 Prozent reduziert worden. Die neuen Vordersitze, in Kooperation mit orthopädischen Experten entwickelt, bieten auf Anhieb überzeugenden Komfort. Die Verarbeitung wirkt sehr solide, das Infotainment mit jetzt 11,6“ Touchscreen-Display modernisiert, wenn auch nicht übermäßig verspielt.
Auf den ersten Kilometern fühlt sich der Forester vertraut an – typisch Subaru eben. Der überarbeitete 2,0-Liter-Boxer- Benzinmotor mit jetzt 136 PS arbeitet im Team mit dem 17 PS starken Elektromotor im e-Boxer-Mildhybrid-System. Die Kombination liefert keine Sportwagen-Dynamik, aber eine harmonische, lineare Kraftentfaltung – ideal für entspanntes Gleiten. Das stufenlose Lineartronic-Getriebe wurde ebenfalls überarbeitet und reagiert feinfühliger auf Gaspedalbefehle als beim Vorgänger. Die Fahrleistungen in Zahlen: 0 auf 100 km/h in 12,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 188 km/h, die Verbräuche bewegen sich auf reduzierten 7 bis 8 Liter Superbenzin.
Auf Schotterwegen oder im Schlamm oder Schnee zeigt der Forester, was er wirklich kann: Das überragende symmetrische Allradsystem mit nochmals verbessertem Offroad-Assistenten X-Mode greift auf Wunsch oder Bedarf blitzschnell ins Fahrgeschehen ein und sorgt für nicht endend wollende Traktion – bergauf oder bergab. Das Fahrwerk wirkt dabei immer komfortabel, ohne schwammig zu sein – ein echtes Allroundtalent. Oder anders formuliert: ein fahrendes Wohnzimmer, nötigenfalls mitten im alpinen Gelände! Unterstützt wird das Ganze durch das bekannte SI-Drive und dem überarbeiteten EyeSight-Sicherheitssystem mit einer zusätzlichen monekularen Weitwinkelkamera, welches nun zwölf Assistenzfunktionen umfasst.
Der Forester ist in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich – Style, Style Xtra, Premium und Adventure. Subaru verlangt derzeit 41.490 Euro für den neuen Forester – eigentlich ein Schnäppchen, wenn man die umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung und das bewährte, überragende Allradkonzept bedenkt – wirklich fair kalkuliert. Wer einen echten Alleskönner für Alltag und Abenteuer sucht, ist mit dem neuen Forester sehr gut bedient. Zudem gewähren die Japaner selbstbewusst 8 Jahre Garantie und dabei eine unbegrenzte Kilometerleistung – zu Recht!
Fotos: © slz