Die Automobilwelt erlebt die spektakuläre Rückkehr eines Kultautos: Der neue Renault Twingo E-Tech Electric steht bereit, das A-Segment neu zu definieren. Genau wie sein revolutionärer Vorgänger von 1992, der mit seiner fröhlichen, modularen Art das Stadtleben prägte, tritt der neue Twingo an, um eine Lücke zu füllen, die viele Hersteller hinterlassen haben. Trotz hoher Nachfrage nach kompakten, erschwinglichen Stadtflitzern zog sich das Angebot aus diesem Segment weitgehend zurück. Renault wendet das Blatt und sieht darin eine große Wachstumschance.

Das Ergebnis ist ein echter Game Changer: In einer Rekordzeit von nur zwei Jahren entwickelt und bald im slowenischen Werk Novo Mesto produziert, ist der vollelektrische Twingo kompromisslos auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Er bietet einen erschwinglichen Einstieg in die E-Mobilität und kommt zu einem wettbewerbsfähigen Preis unter 20.000 Euro auf den Markt.

Mit seinem ikonischen Design, das die DNA der ersten Generation modern interpretiert, kombiniert er eine kompakte Außenlänge von 3,79 Metern mit einem überraschend großzügigen und modularen Innenraum inklusive fünf Türen und verschiebbarer Rücksitze. Ausgestattet mit einem spritzigen 60-kW-Motor und einer leichten LFP-Batterie, ermöglicht er eine alltagstaugliche Reichweite von bis zu 263 Kilometern (WLTP). Mit modernster Technologie, einschließlich des Multimedia-Systems OpenR link mit integriertem Google, und einer One-Pedal-Funktion für entspanntes urbanes Fahren setzt der Twingo E-Tech Electric neue Maßstäbe und bringt den Pioniergeist der E-Mobilität auf charmante und zugängliche Weise in die Stadt. Der Marktstart in Österreich ist für Frühjahr 2026 geplant.














































