Der neue Renault Clio, ein Hatchback mit „Superpower“, feiert seine Weltpremiere auf der IAA Mobility 2025 in München. Die sechste Generation des Markenbestsellers präsentiert sich mit markantem Design, fortschrittlichem Hybridantrieb und zahlreichen neuen Technologien für Konnektivität und Sicherheit. Der Clio hat sich seit seiner Einführung vor 35 Jahren zu einer Ikone entwickelt und ist mit fast 17 Millionen verkauften Einheiten das meistverkaufte französische Auto aller Zeiten.

Foto: © Renault Communications

Die neue Generation des Clio wurde in jeder Hinsicht verbessert. Insbesondere der neue Full Hybrid E-Tech-Antrieb ist leistungsstärker und effizienter als das Vorgängermodell, mit einem Rekord-CO2-Ausstoß von nur 89 g/km und einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 3,9 Litern pro 100 km. Der Clio Full Hybrid E-Tech kann in Städten bis zu 80 Prozent der Zeit im Elektromodus fahren und verbraucht bis zu 40 Prozent weniger Kraftstoff als ein herkömmlicher Benzinmotor.

Foto: © Renault Communications

Im Innenraum wartet der neue Clio mit einem digitalen Cockpit, einem doppelten 10,1-Zoll-Bildschirm und dem OpenR-Link-Multimediasystem mit integriertem Google auf. Je nach Ausstattungsvariante sind bis zu 29 hochmoderne Fahrassistenzsysteme (ADAS) verfügbar. Das Fahrzeug kann noch in diesem Jahr bestellt werden und wird im türkischen Werk in Bursa produziert. Die neue Generation soll sowohl treue Clio-Fahrer als auch Neukunden ansprechen, die einen vielseitigen, kompakten und dynamischen Hatchback suchen.

Foto: © Renault Communications