+++ Verkaufsstart im Oktober 2025 mit fünf XPENG Vertragsstandorten +++ zwei XPENG Modelle im Angebot: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6 +++
XPENG, ein führendes Hightech-Unternehmen für intelligente Mobilität, gibt bekannt, Österreich als zusätzliches Vertriebsgebiet für XPENG Fahrzeuge sowie den Aftersales-Service inklusive Ersatzteilversorgung aufzunehmen. Das Geschäft wird von Deutschland aus durch XPENG Motors Germany gesteuert. Österreich ist damit, wie auch die Schweiz und Deutschland, Teil der XPENG Region „Central Europe“. Der Vertrieb wird über Handelspartner in Österreich organisiert, Marktstart ist im Oktober 2025.
XPENG vertraut auf Vertragshändler
XPENG, das vor gut einem Jahr in Deutschland gestartet ist, setzt auf die Stärken des Vertragshändler-Systems. „Unser Credo ist: Erfolgreiche und Elektroauto-affine Händler mit jahrzehntelanger Markterfahrung sind die besten Verkäufer und Servicepartner und sollen das Gesicht unserer Marke für den Kunden sein. Wir möchten das Unternehmertum der Händler nicht einschränken, sondern fordern und fördern. Dabei wollen wir von ihren Qualitäten und Erfahrungen profitieren“, erklärt Markus Schrick, Geschäftsführer der XPENG Vertriebsregion Central Europe. „Wir haben in Deutschland hervorragende Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertragspartnern gesammelt“, so Schrick weiter. „Es ist uns gelungen, unter recht schwierigen Rahmenbedingungen eine stabile Basis an Vertragshändlern zu gewinnen. Derzeit verfügen wir in Deutschland über 35 Standorte. Und was mich sehr positiv stimmt: Die Händler sagen, dass die Erfahrungen der ersten Monate gut waren, die Zahlen entwickeln sich entsprechend ihrer Erwartungen oder besser und sie arbeiten gerne mit XPENG zusammen. Genau deshalb werden wir dieses Konzept auch in Österreich verfolgen“.
Starke Marktpräsenz in Zentraleuropa
Mit dem Vertriebsstart in Österreich baut XPENG seine Marktpräsenz in Zentraleuropa weiter aus und markiert damit einen weiteren Meilenstein der Marke in Europa. Die Erweiterung der XPENG Vertriebsregion Central Europe um Österreich unterstützt die jüngst kommunizierte Strategie, die europäischen Märkte weiter zu stärken, um die nächste Phase des skalierbaren Wachstums voranzutreiben. Dazu wird sich XPENG auf die Konsolidierung von drei strategischen Gebieten konzentrieren: Northeastern Europe, Southwestern Europe und Central Europe.
XPENG setzt auf nachhaltige Mobilität und vermarktet deshalb ausschließlich Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb. Das Unternehmen will die Transformation von Smart EVs durch Technologie vorantreiben und so das Mobilitätserlebnis der Zukunft gestalten. Inspiriert und motiviert davon, leisten die Teams von XPENG einen Beitrag dazu, den Kunden in den Mittelpunkt des kreativen Entwicklungsprozesses zu stellen, um der europäischen Gesellschaft dank technologischer Innovationen ein umweltbewusstes und leidenschaftliches Fahrerlebnis zu bieten.
Marktstart in Österreich mit den neuesten Modellen
Über XPENG
XPENG (NYSE: XPEV und HKEX: 9868), ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in USA und Europa. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation von Smart EVs durch Technologie voranzutreiben und das Mobilitätserlebnis der Zukunft zu gestalten. Um das Mobilitätserlebnis seiner Kunden zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus eine umfassende Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Bediensystem im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschließlich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur. Unter anderem ist die Volkswagen Group an XPENG mit 5 Prozent (700 Millionen Euro) beteiligt, um gemeinsam Elektrofahrzeuge unter der Marke VW für den chinesischen Markt zu entwickeln.