Eine Vision der Luxus-Mobilität

Bentley Motors hat in seinem neu eröffneten Designstudio mit dem EXP 15 ein visionäres Luxus-Designkonzept präsentiert, das die Grand Tourer-Tradition des 20. Jahrhunderts neu belebt und gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft der Marke gibt.

Das vollelektrische Showcar ist ein kühner Brückenschlag zwischen Bentleys historischem Erbe und seiner elektrifizierten Zukunft, die ab 2026 mit den ersten Serienmodellen beginnen soll.

Foto: © Bentley

Klassisches Design trifft auf zukunftsweisende Technologie

Das über fünf Meter lange EXP 15-Konzept besticht durch klassische Proportionen, die an den legendären Bentley Speed Six „Blue Train“ von 1930 erinnern: ein markanter Kühlergrill, eine schier endlose Motorhaube und kraftvolle hintere Kotflügel. Doch unter der historischen Hülle steckt modernste Technik: innovative Lichtelemente und aktive Aerodynamik-Komponenten signalisieren, dass dieses Fahrzeug fest in der Gegenwart verankert ist.

Bentleys Designchef Robin Page erklärte die Bedeutung des Konzeptfahrzeugs: „Ein Konzept erlaubt uns, den Markt zu sondieren und unsere neue Designsprache zu positionieren.“ Besonders die Entwicklung im Limousinen-Segment sei spannend und komplex. Mit dem EXP 15 erhofft sich Bentley, ein Gefühl für die Präferenzen der Kunden zu bekommen – ob sie klassische Limousinen, Ein-Box-Designs oder höhere Fahrzeuge bevorzugen.

Foto: © Bentley

Ein Interieur, das Luxus neu definiert

Im Innenraum wartet der EXP 15 mit einer Revolution auf. Das komplett virtuell entwickelte dreisitzige Konzept bietet luxuriöse Exklusivität. Ein besonderes Highlight ist der drehbare Beifahrersitz, der sich für einen eleganten Ausstieg um 45 Grad nach außen schwenken lässt – eine Hommage an die königlichen Limousinen vergangener Zeiten. Darren Day, Leiter des Interieur-Designs, ließ sich dabei vom ikonischen Bentley Speed Six inspirieren, der in den 1930er Jahren große Reisen unternahm.

Zusätzlich bietet das Fahrzeug praktische, aber stilvolle Innovationen. Der „Concertina Floor Storage“ im Fußraum schafft Platz für Handgepäck oder sogar Haustiere, ohne dass man den Kofferraum öffnen muss. Dieser Kofferraum selbst lässt sich bei Bedarf in eine stilvolle Sitzgelegenheit für ein luxuriöses Picknick verwandeln – inklusive integrierter Beleuchtung und einem ausfahrbaren Kühlschrank.

Foto: © Bentley

Nachhaltigkeit trifft auf britische Handwerkskunst

Bei den Materialien setzt Bentley auf eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Die Innenausstattung kombiniert beispielsweise einen nachhaltigen Wollstoff von Fox Brothers mit 3D-gedrucktem Titan. Für weiteren Luxus sorgt Jacquard-Seide von Gainsborough, Hoflieferant der britischen Krone, die mit futuristischen Materialien wie Acryl mit eingewobenem Metallgeflecht kombiniert wird. Hinterleuchtete Furniere erzeugen ein einzigartiges „aktives 3D-Steppmuster“, das dem Innenraum eine zusätzliche Dimension verleiht.

Foto: © Bentley

Ein elektrisches Grand Tourer-Erlebnis der Extraklasse

Obwohl technische Details wie Reichweite und Leistung noch geheim gehalten werden, ist klar, dass der EXP 15 als vollelektrischer Grand Tourer konzipiert ist. Er steht nicht für das erste E-Serienmodell, das ab 2026 erwartet wird, gibt aber gestalterisch und technologisch einen klaren Vorgeschmack auf Bentleys elektrische Zukunft.

Das Cockpit verkörpert die neue UX-Philosophie „Magical Fusion“: Digitale Oberflächen können scheinbar verschwinden und geben den Blick auf handgefertigte Materialien frei. Eine analoge Uhr, das sogenannte „Mechanical Marvel“, steht dabei im Zentrum und verbindet traditionelle Uhrmacherkunst mit digitalen Zusatzfunktionen.

Der EXP 15 ist somit mehr als nur ein Konzeptfahrzeug – er ist eine mutige Erklärung, wie Bentley die Herausforderungen des Elektrozeitalters annehmen und dabei seiner legendären Vergangenheit treu bleiben will.

Foto: © Bentley