Facebook
Anmelden
  • Autonews
  • Autotest
  • E-Mobilität
  • Concept Car
  • Sportwagen
  • Top Story
  • Händler News
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
21 C
Wien
Donnerstag, August 21, 2025
  • Anmelden / Beitreten
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • stadtlandzeitung.com
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Autopresse Autopresse
Autopresse Autopresse
  • Autonews
    • Autonews

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Autonews

      Der neue Citroën C5 Aircross: Hybrid und Elektro ab sofort bestellbar

      Autonews

      Der neue Fiat Pandina folgt auf den Panda

      Autonews

      Maserati MCPURA: Die Geburt einer neuen Legende – Leistung, Eleganz und…

  • Autotest
    • Autotest

      Trendsetter in der Elektromobilität

      Autotest

      Komfort trifft auf Sportlichkeit

      Autotest

      Born on the Rally Stage

      Autotest

      Ein Klassiker ist zurück

      Autotest

      Top-SUV zum Dumpingpreis

  • E-Mobilität
    • Autonews

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Händler News

      Der Audi Q4 e-tron jetzt im 0,99 % Fixzins-Leasing

      Autonews

      Der schnellste elektrische Opel ist da: Vorhang auf für den Mokka…

      Händler News

      70 Jahre Alpine: Jubiläumsleasing für die neue A290 ab 0,70%

  • Concept Car
    • Concept Car

      Bentley enthüllt das Konzept-Fahrzeug EXP 15

      Concept Car

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als…

      Concept Car

      GM enthüllt atemberaubende Corvette-Studie

      Concept Car

      Mit den ID1 fährt Volkswagen in die elektrische Zukunft

      Concept Car

      Mit dem ID1 will Volkswagen aus der Krise fahren

  • Sportwagen
    • Autonews

      Maserati MCPURA: Die Geburt einer neuen Legende – Leistung, Eleganz und…

      Autonews

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      Autonews

      1.250 (!) PS – Hyper-Corvette ZR1X kommt 2026

      Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      Autonews

      Dynamischster Porsche 911 Carrera S aller Zeiten

  • Top Story
    • New Mobility

      Neuer Weltrekord für Elektrofahrzeuge

      Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      New Mobility

      Ford Explorer und Capri lassen sich als Stromspeicher fürs Haus nutzen

      Autonews

      Weltpremiere: Mitsubishi Outlander PHEV

      Top Story

      Wie macht man Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso eine Freude?

  • Händler News
    • Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Händler News

      Der Audi Q4 e-tron jetzt im 0,99 % Fixzins-Leasing

      Händler News

      70 Jahre Alpine: Jubiläumsleasing für die neue A290 ab 0,70%

      Händler News

      Ford Explorer und Capri: Aktionspreise für Standard Range Modelle

      Händler News

      Gratis Winterkompletträder bei ausgewählten Subaru-Modellen

Start Autonews Nissan Juke Hybrid: elektrifizierter Coupé-Crossover
  • Autonews

Nissan Juke Hybrid: elektrifizierter Coupé-Crossover

Von
Stefan Schmutz
-
7. März 2022
1305
Teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucken

    +++ Mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch und CO2-Emissionen +++ Anfahren und bis zu 80 Prozent des Stadtverkehrs im E-Modus +++ Integration von Allianz-Technologie +++

    Der Nissan Juke: Der markant gezeichnete Coupé-Crossover fährt erstmals mit einem Hybridantrieb vor, der eine direkte Leistungsentfaltung und mehr Fahrspaß bei niedrigerem Verbrauch und CO2-Emissionen verspricht.

    Dank seines multimodalen Hybridantriebs, der einen konventionellen Verbrennungs- mit einem kleinen Elektromotor und einem Startergenerator verbindet, bietet der Juke Hybrid mehrere Vorteile:

    • rein elektrisches Anfahren bei jedem Start
    • angenehmes Fahrverhalten unter allen Bedingungen
    • hervorragende Kraftstoffeffizienz dank eines multimodalen Getriebes, einer effizienten Bremsenergie-Rückgewinnung und einer Hochleistungsbatterie
    Foto: © Nissan

    Effizienter Antrieb durch Synergien

    Der neue Hybridmotor schöpft die Stärken der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz voll aus. Das Antriebssystem umfasst einen speziell von Nissan entwickelten Verbrennungsmotor mit 70 kW/95 PS und 148 Nm Drehmoment und einen ebenfalls von Nissan bereitgestellten Elektromotor. Dieser entwickelt 37 kW/50 PS und 205 Nm Drehmoment.

    Allianzpartner Renault steuert einen 15-kW-Hochspannungs-Startergenerator, einen Wechselrichter, die wassergekühlte 1,2-kWh-Hybridbatterie sowie das innovative Getriebe bei. Das Ergebnis ist ein Antriebsstrang, der 25 Prozent mehr Leistung als der derzeitige Benziner aufweist. Der Kraftstoffverbrauch sinkt gleichzeitig um bis zu 40 Prozent im Stadtverkehr und um bis zu 20 Prozent im kombinierten Normzyklus (alle Angaben vorbehaltlich der Homologation).

    Um möglichst oft elektrisch zu fahren, berücksichtigt das intelligente Antriebssystem des Juke Hybrid verschiedene Parameter. In Tests hat der Coupé-Crossover im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent der Zeit im Elektromodus zurückgelegt. Die Batterie wurde in kurzen Hybridphasen wieder aufgeladen, um anschließend wieder rein elektrisches Fahren zu ermöglichen. Die elektrische Höchstgeschwindigkeit beträgt 55 km/h – perfekt für den Stadtverkehr.

    Geladen wird die Batterie durch Rekuperation: Beim Abbremsen arbeitet der Elektromotor als Generator, der die kinetische Energie auffängt und in der Hybridbatterie speichert.

    Foto: © Nissan

    Optischer Feinschliff

    Die sportliche Optik der Designikone bleibt auch in der Hybridversion erhalten. Nissan hat allerdings an Kleinigkeiten gefeilt, um die aerodynamische Effizienz zu optimieren – und den Juke Hybrid als elektrifizierte Version zu kennzeichnen. „Hybrid“-Plaketten finden sich beispielsweise an den Vordertüren und der Heckklappe.

    Foto: © Nissan

    Aufgewertetes Interieur

    Im Interieur zeigt die Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad rechts die Geschwindigkeit, links die Leistung. Steht die Nadel auf „charge“, wird Energie zurückgewonnen. Im „Eco“-Betrieb ist der Juke Hybrid rein elektrisch unterwegs, während bei „Power“ der Verbrennungs- und der Elektromotor zusammenarbeiten. Im unteren linken Teil wird außerdem der Ladezustand der Batterie angezeigt.

    Technische Daten

    1.6-Liter-Benziner & E-Motor
    Leistung kW (PS) 70 kW (95 PS) + 37kW (50 PS)
    Drehmoment Nm 250 Nm
    Verbrauch kombiniert l/km 5,1 / 5,2
    CO2-Emissionen kombiniert g/km 117 / 118
    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelMehr Power für den CUPRA Born
      Nächster ArtikelDer neue Grand Cherokee 4xe kommt jetzt auch nach Europa
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener Medien in Österreich. Seit über 30 Jahren ist er journalistisch tätig und leidenschaftlicher Fotograf.

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Autonews

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      Autonews

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      Autotest

      Trendsetter in der Elektromobilität

      Die neuesten Nachrichten

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      20. August 2025
      Das neue Kompakt-SUV Leapmotor B10 ist jetzt in Europa bestellbar. In Österreich öffnen die Orderbücher ebenfalls ab sofort. Der B10 definiert die Erwartungen an...

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      18. August 2025
      +++ Verkaufsstart im Oktober 2025 mit fünf XPENG Vertragsstandorten +++ zwei XPENG Modelle im Angebot: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6 +++ XPENG, ein...

      Trendsetter in der Elektromobilität

      17. August 2025
      AUTOTEST. Polestar 4 Long Range Single Motor Seit seiner Gründung verfolgt Polestar, die progressive Elektromarke aus Schweden, eine klare Mission: kompromissloses Design, innovative Technik und...

      Komfort trifft auf Sportlichkeit

      16. August 2025
      AUTOTEST. PEUGEOT 408 GT Plug-In Hybrid 225 e-EAT8 Mit dem 408 GT Plug-In Hybrid 225 präsentiert Peugeot ein Crossover-Modell, das gekonnt zwischen Limousine, SUV und...

      Born on the Rally Stage

      15. August 2025
      AUTOTEST. TOYOTA GR Yaris 1,6 High Performance 8AT Mit dem neuen Toyota GR Yaris 1,6 High Performance 8AT bringt TOYOTA GAZOO Racing die nächste...

      Ein Klassiker ist zurück

      14. August 2025
      AUTOTEST. Ford Capri Extended Range RWD Mit dem neuen Capri bringt Ford einen legendären Namen in die moderne Elektrowelt – als kompaktes SUV-Coupé, das...

      Redaktionstipp

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      18. August 2025

      Trendsetter in der Elektromobilität

      17. August 2025

      Bentley enthüllt das Konzept-Fahrzeug EXP 15

      11. August 2025

      Beliebte Beiträge

      Peugeot e-208 und e-2008: Standheizung serienmäßig

      12. Januar 2021

      TV-Moderatorin Andrea Schlager fährt CUPRA

      12. März 2021

      Škoda Enyaq iV Sportline: Elektrisch, emotional, dynamisch

      7. Juni 2021

      Beliebte Kategorie

      • Autonews1183
      • New Mobility294
      • Autotest274
      • Top Story250
      • Concept Car125
      • Sportwagen69
      • Allgemein52
      • Händler News39
      • Bezahlte Anzeige0
      Autopresse
      Über uns
      Autopresse.at ist DAS Online-Portal über das aktuelle Automobilgeschehen in Österreich. Hier finden Sie immer die schnellsten Autonews, Autotests, Fahrberichte und vieles mehr.
      Kontaktieren Sie uns: office@autopresse.at
      • Home
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • stadtlandzeitung.com
      © 2025 Autopresse.at by schmutz media ybbs | bergland
      MEHR STORYS

      Österreichpremiere im September: Leapmotor B10

      20. August 2025

      XPENG kommt ab Oktober 2025 nach Österreich

      18. August 2025