+++ Komplett neu entwickelte fünfte Generation des Lexus Bestsellers +++ Drei elektrifizierte Antriebe: vom Plug-in-Hybrid bis zum ersten Lexus Turbo-Hybrid +++ Tazuna-Cockpit und neue Technologien: Fokus auf den Fahrer +++

Mit der fünften Generation des Lexus RX beginnt ein neues Kapitel für die erfolgreiche SUV-Baureihe. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat sich der Premium-SUV-Pionier zu einem echten Lexus Bestseller entwickelt: Seit seiner Einführung im Jahr 1998 wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Exemplare verkauft – davon über 300.000 in Europa. Nun läutet Lexus eine neue Ära ein: Die komplett neuentwickelte fünfte Generation des RX ist von zentraler Bedeutung für die Lexus Electrified Strategie der Marke.

„Herausragende Qualität, Komfort und Kultiviertheit: Diese Merkmale der Lexus DNA wollten wir beim neuen RX bewahren und zugleich das Fahrerlebnis auf die nächste Stufe heben, um damit eine einzigartige Lexus Driving Signature zu schaffen“, sagt Koji Sato, Präsident von Lexus International.  

Zusammen mit dem jüngst eingeführten neuen NX und dem vor kurzem enthüllten RZ (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) schreibt der RX das „nächste Kapitel“ der Marke Lexus. Diese drei Modelle markieren die bisher stärkste Offensive im Premium-Mittelklasse-SUV-Segment, dem Herzstück des Lexus Geschäfts.

Für den neuen RX hat Lexus seine neue „Next Chapter“-Designsprache weiterentwickelt. Dazu gehört ein neues Karosseriedesign, bei dem der bekannte spindelförmige Diabolo-Kühlergrill auf die gesamte Front des Fahrzeugs übertragen wird. Inspiration für das Designteam lieferte auch die reiche Designtradition der RX Baureihe. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sofort als RX zu erkennen ist, dabei aber einen dynamischeren, eleganteren und selbstbewussteren Charakter besitzt.

Im Innenraum unterstützt das fahrerzentrierte Tazuna-Cockpit eine direkte, intuitive Kontrolle über das Fahrzeug, gemäß dem Prinzip „Hände ans Lenkrad, Augen auf die Straße“. Das übersichtliche Layout, zu dem auch ein neuer 14-Zoll-Touchscreen gehört, trägt auch zu einem besseren Fahrerlebnis bei.

Der neue RX wird in Österreich in drei verschiedenen elektrifizierten Varianten angeboten. Herzstück des Modellangebots ist der RX 450h+ mit wegweisender Plug-in-Hybrid-Technologie von Lexus. Der neue RX 350h Hybrid markiert eine effiziente Alternative zu Diesel- und Benzinantrieben mit kleinerem Hubraum. Und für Kunden mit noch höheren Leistungsanforderungen präsentiert Lexus seinen ersten Turbo-Hybrid, den RX 500h mit der Allradsteuerung DIRECT4.

Der neue RX bietet die charakteristische Lexus Driving Signature: Grundlegende Faktoren wie Schwerpunkt, Trägheit, Gewicht, Steifigkeit und Antriebsstrang wurden optimiert, um einen natürlicheren Dialog zwischen Fahrzeug und Fahrer zu schaffen. Das präzise Handling und das direkte Ansprechverhalten sind das Ergebnis der verbesserten GA-K-Plattform, die eine hervorragende Karosseriesteifigkeit und einen niedrigen Schwerpunkt besitzt.

Für maximale Sicherheit der Insassen und der anderen Verkehrsteilnehmer sorgen die erstklassigen Lexus Sicherheitstechnologien. Herzstück ist das Lexus Safety System+ der dritten Generation mit verbessertem Pre-Crash Safety System, dem neuen proaktiven Fahrassistenten und einem erweiterten Sicherheitspaket. Außerdem verfügt der RX über das neueste Multimedia-System mit dem Sprachassistenten Hey Lexus und der Lexus Link App.

RX 500h: Performance-Hybrid mit DIRECT4 

  • 2,4-Liter-Turbo-Hybridmotor mit Sechsgang-Automatik und DIRECT4
  • 273 kW (371 PS) Leistung
  • 0-100 km/h in ~ 6 Sekunden
  • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,5-8,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 189-182 g/km (Das Fahrzeug wurde noch nicht final homologiert)

Der neue RX 500h Performance-Hybrid ist der erste Lexus Hybrid mit Turbolader und wurde für Kunden entwickelt, die sich elektrifizierte High-End-Leistung wünschen.

Diese Leistung wird von einer neuen Hybridarchitektur geliefert, die aus einem 2,4-Liter-Turbomotor und einem Sechsgang-Automatikgetriebe besteht und 273 kW (371 PS) produziert. Begeisternde Beschleunigung ist damit garantiert – und dank DIRECT4 auch ein hervorragendes dynamisches Handling. Der vordere Elektromotor ist zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Getriebe positioniert und verfügt auf beiden Seiten über eine Kupplung, was eine hohe Flexibilität bei der Leistungsabgabe ermöglicht.

Hinten kommt eine 80 kW starke E-Achse zum Einsatz: ein kompaktes, modulares Paket aus Motor, Getriebe und Steuergerät, das sich zwischen den Hinterrädern befindet. Die kompakten Abmessungen tragen dazu bei, dass in Innenraum und Kofferraum mehr Platz zur Verfügung steht.

Die Leistungsentfaltung wird von DIRECT4 geregelt, einer exklusiven neuen Lexus Allradsteuerung, die kürzlich im RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) eingeführt wurde. Das intelligente System gleicht Leistung und Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse in jeder Fahrsituation aus und verteilt die Kraft automatisch und nahtlos in Millisekunden zwischen den beiden Achsen – schneller als jedes mechanische System.

DIRECT4 verbessert das Gefühl zwischen Lenkung und Straße, optimiert die Handling-Stabilität und bietet eine hervorragende Fahrdynamik bei hohen Geschwindigkeiten. Wichtig für den RX 500h ist, dass das System auch dabei hilft, die Karosseriebewegungen zu kontrollieren, und damit den Fahrkomfort erhöht.

Als Hochleistungs-Hybrid ist der RX 500h mit festen Bremssätteln an der vorderen Bremse ausgestattet, die kraftvolle Bremsleistungen garantieren. Die dynamische Hinterachslenkung (DRS) sorgt für den optimalen Lenkwinkel für die Hinterräder.

RX 450h+: Der erste RX mit Plug-in-Hybrid

  • 2,5-Liter-Plug-Hybridantrieb
  • 225 kW (306 PS) Leistung
  • 0-100 km/h in ~ 7,0 Sekunden
  • Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert): 1,2-1,1 l/100 km, CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 26-24 g/km, elektrische Reichweite (EAER) 65 km

Mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektrifizierung stecken in der Entwicklung des neuen RX 450h+. Der erste RX mit Plug-in-Hybridantrieb dürfte für viele Kunden des aktuellen RX 450h die logische Weiterentwicklung darstellen. Lexus geht davon aus, dass diese Antriebsvariante das meistverkaufte RX Modell in West- und Mitteleuropa wird.

Der RX 450h+ verfügt über einen 2,5-Liter-Vierzylinder-Hybridmotor und eine Lithium-Ionen-Batterie mit 18,1 kWh. Ein zusätzlicher Elektromotor hinten ermöglicht einen permanenten Allradantrieb. Das Plug-in-System produziert eine Leistung von 225 kW (306 PS) und ermöglicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in voraussichtlich rund 7 Sekunden. Insgesamt liegt die Leistung ungefähr auf dem Niveau des bisherigen RX 450h, aber mit mehr Drehmoment und einer schnelleren Beschleunigung. Da ein größerer Teil der Leistung von den Elektromotoren stammt, fühlt sich das Fahren mühelos und kultiviert an. Auch Kraftstoffverbrauch und Emissionen werden deutlich niedriger ausfallen. Lexus erwartet sehr wettbewerbsfähige CO2-Emissionen (WLTP-Zyklus) von weniger als 26 g/km und einen Kraftstoffverbrauch von unter 1,2 l/100 km.

Die Größe und Kapazität der Lithium-Batterie und das Elektrifizierungs-Know-how von Lexus ermöglichen eine wettbewerbsfähige Reichweite (EAER) von ca. 65 km (Zielvorgabe, noch nicht homologiert) und ein rein elektrisches Fahren mit bis zu 135 km/h. Auch bei leerer Batterie weist der Lexus Plug-in-Hybrid eine hohe Effizienz auf, da er dann auf sein fortschrittliches selbstladendes Hybridsystem der vierten Generation wechselt.

RX 350h: Effizienter Hybrid der vierten Generation

  • Selbstladender 2,5-Liter-Hybridmotor
  • 180 kW (245 PS) Leistung
  • 0-100 km/h in 8,0 Sekunden
  • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7-6,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 150-143 g/km

Mit der Einführung des selbstladenden Lexus Hybridantriebs der vierten Generation im neuen RX 350h verbessern sich Laufruhe und Effizienz weiter. Der 2,5-Liter-Benzinmotor entwickelt eine Leistung von 180 kW (245 PS) und bietet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,0 Sekunden, was mit dem aktuellen RX 450h vergleichbar ist, bei gleichzeitig geringeren Emissionen. Der RX 350h ist eine wichtige Alternative zu Dieselfahrzeugen mit kleinem Hubraum: ideal für Kunden, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.

 

TECHNISCHE DATEN

Abmessungen Neuer RX Differenz gegenüber aktuellen RX
Gesamtlänge (mm) 4.890 0
Gesamtbreite (mm) 1.920 +25
Gesamthöhe (mm) 1.710 -10
Radstand (mm) 2.850 +60
Spurweite – vorn (mm) 1.650 +15
Spurweite – hinten (mm) 1.675 +50
Überhang – vorn (mm) 1.080 0
Überhang – hinten (mm) 960 -60

 

Model RX 350h RX 450h+ RX 500h
Typ HEV PHEV HEV
Motor 2,5-Liter 2,5-Liter 2,4-Liter Turbomotor
Batterie Ni-MH Lithium-Ionen Ni-MH
Max. Leistung (DIN hp/kW) 245/180 306/225 371/273
Getriebe CVT CVT Sechsgang-Automatik
Antrieb E-FOUR E-FOUR DIRECT4
Beschleunigung 0-100 km/h (sek) 8,0 ~ 7,0 ~ 6,0
CO2

(WLTP kombiniert – g/km)

150-143 26-24 189-182
Kraftstoffverbrauch

(WLTP kombiniert – l/100km)

6,7-6,4 1,2-1,1 8,5-8,2