+++ Geräumiger, funktionaler und nachhaltiger +++ zwischen 110 kW (150 PS) bis 150 kW (204 PS) +++ auch als Plug-in-Hybrid +++

Škoda präsentiert die zweite Generation des Kodiaq. Sie hebt Nachhaltigkeit und Effizienz auf ein neues Niveau und zeichnet sich durch ein neues Interieurkonzept aus.

Der neue Kodiaq besitzt ein 13 Zoll großes Infotainmentdisplay, innovative Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) mit haptischen Bedienelementen und eine neue Angebotsstruktur mit Design Selections anstelle konventioneller Ausstattungslinien. Die fünf verfügbaren Antriebsoptionen leisten zwischen 110 kW (150 PS) und 150 kW (204 PS) – inklusive einer Version mit Plug-in-Hybridantrieb. Diese erstmals für den Kodiaq angebotene Motorisierung erzielt eine elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometer. Die zwei Topaggregate kombiniert Škoda serienmäßig mit Allradantrieb. Auch die neueste Generation der TOP LED-Matrixscheinwerfer und des Dynamic Chassic Control feiern ihr Debüt. Bis heute hat der Hersteller 841.900 Kodiaq produziert und an Kunden in 60 Ländern weltweit verkauft. Die Baureihe hat seit ihrem Marktstart 2016 über 40 internationale Auszeichnungen erhalten.

Zweite Generation bietet neues Design, mehr Nachhaltigkeit und neue Technologien

In puncto Exterieur fallen sofort die aufgewerteten Scheinwerfer mit TOP LED- Matrixtechnologie auf. Recycelte Textilien und umweltfreundlich gegerbtes Leder im Innenraum unterstreichen das klare Bekenntnis der Marke zu Nachhaltigkeit. Neben einer neuen Angebotsstruktur mit mehreren Design Selections und Optionspaketen bietet der Kodiaq auch ein neues Interieurkonzept. Das freistehende Infotainmentdisplay misst 13 Zoll Bildschirmdiagonale, ein Head-up-Display steht erstmals optional bereit. Der Gangwahlhebel befindet sich nun an der Lenksäule, die Mittelkonsole wirkt dadurch besonders aufgeräumt. Ein Novum für Škoda: die neuen Škoda Smart Dials. Sie kombinieren haptische Steuerungselemente mit 32-Milllimeter-Displays und erlauben so eine einfache und intuitive Bedienung der zahlreichen Fahrzeug- und Infotainmentfunktionen. Die neue Phone Box lädt bis zu zwei Smartphones gleichzeitig induktiv mit 15 W. Zudem kühlt sie die Geräte während des Ladevorgangs.

Premiere für Plug-in-Hybrid mit mehr als 100 Kilometer Reichweite

Škoda bietet für den neuen Kodiaq zwei Diesel- und zwei Benzinmotoren an, die zwischen 110 kW (150 PS) und 150 kW (204 PS ) leisten. Neu hinzu kommt der erste Kodiaq mit Plug-in- Hybridantrieb, der 150 kW (204 PS) Systemleistung mobilisiert und mehr als 100 Kilometer rein elektrisch zurücklegt. Zudem ergänzt mit dem 110 kW (150 PS) starken 1,5 TSI erstmals ein Mild-Hybrid das Kodiaq-Angebot. Der Topbenziner 2,0 TSI mit 150 kW (204 PS) und der 2,0 TDI-Topdiesel mit 142 kW (193 PS) verfügen serienmäßig über Allradantrieb. Škoda kombiniert alle Motoren des neuen Kodiaq mit einem automatischen Direktschaltgetriebe (DSG).