Der Renault Zoe E-Tech Electric, das meistverkaufte elektrische Stadtauto Europas, ist jetzt in neuen Ausstattungsvarianten und in der neuen Schiefer-Grau erhältlich.
Der Erfolg des Renault Zoe E-Tech Electric hat sich im Laufe der Jahre konstant gesteigert. Die Verkaufszahlen des Zoe sind Jahr für Jahr stetig gestiegen. Dieses Wachstum verdankt das Stadtauto seiner ständig aktualisierten Technologie und einem Design, das sich weiterentwickelt hat und dennoch immer mehr Kundinnen und Kunden begeistert. Der Zoe war in den letzten zehn Jahren das meistverkaufte Elektroauto in Europa, mit fast 380.000 verkauften Einheiten bis Ende Mai 2022.
Mit dem Modelljahr 2022 wird der Zoe E-Tech Electric in zwei Versionen angeboten: Evolution EV50 mit 110 PS und Iconic EV50 mit 135 PS.
Die Ausstattungsvariante Evolution ist serienmässig mit der Verkehrszeichenerkennung, dem Spurhalteassistenten und der automatischen Notfallbremsfunktion ausgestattet. Außerdem zählen zur Serienausstattung auch die Parksensoren hinten für mehr Komfort und die automatische Klimaanlage dazu. Das integrierte Multimediasystem Easy Link mit 7″ Touchscreen und Navigation gehören ebenso dazu wie die kabellose Smartphone-Replikation. Außen sind die Haifischantenne und die 16″ Eridis-Diamantfelgen serienmässig. Der Neue Zoe E-Tech Electric Evolution startet ab 37.890 Euro und ist ab sofort bestellbar.
Die neue Topversion Iconic ist mit neuen grauen 17″ Felgen mit matt-goldenen Akzenten ausgestattet. Der Kühlergrill und die Einfassung der Nebelscheinwerfer sind nun ebenfalls in matt-gold gehalten, während ein seitlicher Aufkleber mit einem neuen Motiv an der Unterseite der Türen angebracht ist. Im Innenraum ist der Neue Zoe E-Tech Electric Iconic mit einer neuen Polsterung aus TEP und recyceltem Stoff ausgestattet. Diese Polsterung nimmt das Motiv des äusseren Seitenaufklebers auf. Eine goldene Ziernaht wurde auch an der Seitenkontur der Vordersitze hinzugefügt, um ihre nunmehr ikonische Form zu betonen. Der Multimedia-Bildschirm wird in der großen 9,3″ Version mit integrierter Navigation und kabelloser Smartphone-Replikation angeboten. Der Zoe E-Tech Electric Iconic ist ab 40.590 Euro erhältlich.
AUTOTEST. Polestar 2 Long Range Dual Motor
Mit dem Modelljahr 2025 hat Polestar den beliebten Polestar 2 weiter optimiert und ihm eine größere Reichweite, mehr...
AUTOTEST. Subaru Solterra E-Experience
Der Solterra ist Subarus erstes vollelektrisches Modell und markiert den Einstieg des japanischen Herstellers in die E-Mobilität. Entwickelt in Zusammenarbeit mit...
+++ Der Name bleibt, alles andere ist auf ein neues Niveau gehoben: der neue Mercedes-Benz CLA +++ vollelektrisch, aber auch als Verbrenner +++
Mit bahnbrechenden...
AUTOTEST. Ford Focus Turnier 1,5 EcoBlue ST-Line X
Der Ford Focus Turnier war stets ein Bestseller innerhalb der Ford Familie bzw. unter den Kompaktkombis. In...
AUTOTEST. BYD Seal U DM-i AWD Design
Der chinesische Automobilhersteller BYD verkauft mittlerweile die meisten E-Fahrzeuge weltweit, dies ist auch weithin bekannt. Doch Erfolg macht...