Renault hat das moderne Familienfahrzeug innen und außen umfassend überarbeitet und mit neuen Hightech-Features ausgestattet. Der Espace bewahrt seine Stärken und seine DNA, die im Innenraum und im modularen Design sichtbar sind, und erhält gleichzeitig deutliche Verbesserungen bei Technik und Komfort. Dazu gehören beispielsweise das bislang größte Solarbay-Glasdach – mit einer fast zwei Quadratmeter großen Glasfläche – und eine innovative Fahrererkennung. Die Passagiere genießen den Komfortzuwachs an Bord, der unter anderem auf ergonomischere Vordersitze mit neuer Polsterung und eine verbesserte Geräuschdämmung zurückzuführen ist.
Unter der Motorhaube arbeitet der 199 PS starke Full Hybrid E-Tech, der ein einzigartiges Verhältnis von Leistung und Effizienz bietet. Bei einem Normverbrauch von 4,8 Litern/100 km und CO2-Emissionen von 108 g/km ermöglicht er eine Reichweite von bis zu 1.100 Kilometern pro Tankfüllung (vorläufige Werte, Homologation ausstehend). Der Antrieb erfüllt bereits die künftige Abgasnorm Euro 6e-bis.

Für ein sicheres und agiles Fahrerlebnis verfügt der Espace weiterhin über die dynamische Allradlenkung 4Control advanced sowie 32 Fahrassistenzsysteme und -hilfen der neuen Generation.

Der Renault Espace wird im spanischen Werk Palencia gebaut und in den drei Ausstattungsvarianten Techno, Esprit Alpine und Iconic angeboten. Die Markteinführung erfolgt noch vor dem Sommer.
„Der neue Renault Espace verkörpert zusammen mit dem Renault Rafale den Aufbruch der Marke in höhere Segmente“, sagt Bruno Vanel, Vice President Produkt für die Marke Renault. „Das Familien-SUV mit fünf oder sieben Sitzen greift die neue Designsprache von Renault auf und fügt sich harmonisch in die übrige Modellpalette ein. Dank des hocheffizienten Full Hybrid E-Tech mit 199 PS bewahrt der Espace dabei auch seinen Charakter als Langstreckenfahrzeug.“