Anmelden
  • Autonews
    • Autonews
    • Sondermodelle
    • Händler News
    • Top Story
  • Autotest
  • Hypercar
    • Supersportwagen
    • Concept Car
  • New Mobility
    • e-Mobility
    • Plug-in Hybrid
    • Hybrid
    • Wasserstoff
    • Zukunftsantriebe
  • Special Cars
    • Cabrios
    • Allrad 4×4
    • Pickups
    • Nutzfahrzeuge
    • Youngtimers
    • Oldtimer & Klassik
  • KFZ Zubehör
    • Tuning
    • Technik & Apps
    • Reifen & Felgen
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Automobilclubs
    • Gesetzgeber
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
30.6 C
Wien
Sonntag, Juli 3, 2022
  • Anmelden / Beitreten
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • stadtlandzeitung.com
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Autopresse Autopresse
Autopresse Autopresse
  • Autonews
    • Autonews
    • Sondermodelle
    • Händler News
    • Top Story
  • Autotest
  • Hypercar
    • Supersportwagen
    • Concept Car
  • New Mobility
    • e-Mobility
    • Plug-in Hybrid
    • Hybrid
    • Wasserstoff
    • Zukunftsantriebe
  • Special Cars
    • Cabrios
    • Allrad 4×4
    • Pickups
    • Nutzfahrzeuge
    • Youngtimers
    • Oldtimer & Klassik
  • KFZ Zubehör
    • Tuning
    • Technik & Apps
    • Reifen & Felgen
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Automobilclubs
    • Gesetzgeber
Start Special Cars Allrad 4x4 Neues Allradsystem für den Nissan Qashqai
  • Special Cars
  • Allrad 4x4
  • Autonews

Neues Allradsystem für den Nissan Qashqai

Von
Stefan Schmutz
-
3. Oktober 2021
444
Teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucken

    +++ Direktkupplung verbessert Reaktionsfähigkeit +++ fünf Fahrmodi für unterschiedliche Bedingungen +++ gekoppelt mit 158-PS-Benziner und Xtronic-Automatik +++

    Die dritte Generation des Crossover-Bestsellers Nissan Qashqai rollt jetzt optional auch mit einem leistungsstarken Allradantrieb auf die Straßen. Zum Einsatz kommt ein neues intelligentes 4×4-System, das mit verschiedenen Fahrmodi und einer gegenüber dem Vorgängersystem deutlich verbesserten Reaktionszeit punktet. Das Allradsystem wird in Verbindung mit dem 1,3-Liter DIG-T Turbobenziner mit 116 kW/158 PS und Xtronic-Automatikgetriebe angeboten; die Preise beginnen bei 38.618 Euro für die hochwertige Ausstattungsvariante N-Connecta.

    Anstelle einer elektromechanischen Kupplung verfügt der neue intelligente Allradantrieb über eine Direktkupplung: Sie sorgt bei Bedarf für eine deutlich schnellere Übertragung des Antriebsmoments an die Hinterachse. Die Zeit, in der das System bei auftretendem Schlupf eingreift, wurde um den Faktor fünf auf etwa zwei Zehntelsekunden reduziert.

    1 von 6
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan

    Wie die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt wird, beeinflusst der Fahrer durch die Auswahl des Fahrmodus. Insgesamt fünf Modi können über ein auf der Mittelkonsole platziertes Drehrad angesteuert werden: von Standard mit einer ausgewogenen Mischung aus Komfort, Leistung und Wirtschaftlichkeit über Eco für besonders effizientes Fahren bis hin zum leistungsorientierten Sport-Modus. Hinzu kommen das Fahrprogramm Snow für verschneite und vereiste Fahrbahnen und Offroad für das Befahren matschiger oder steiniger Feld- und Waldwege.

    Dabei regelt das System nicht nur die Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Achsen, sondern beeinflusst auch Gasannahme, Servolenkung und die Schaltcharakteristik des Xtronic-Automatikgetriebes. Während beispielsweise der Eco-Modus ein sanftes und gleichmäßiges Beschleunigen mit frühem Hochschalten vorsieht, fördert der Sport-Modus mit reduzierter Lenkunterstützung, einem späteren Hochschalten und einem Halten der Drehzahl in Kurven den Fahrspaß.

    „Einer der Erfolgsfaktoren des Qashqai ist seine Vielseitigkeit“, sagt Michael Kujus, Country Manager Nissan Austria. Mit der Allradvariante bieten wir allen Kunden, die den sportlichen Crossover-Charakter des Modells mit zusätzlicher Sicherheit und Stabilität auf allen Fahrbahnbedingungen kombinieren möchten, eine attraktive Option. Unser neues Allradsystem agiert direkt, leistungsfähig und effizient.“

    Die Allradvariante mit 158 PS und Xtronic-Automatikgetriebe ist die neue Topversion im Qashqai Portfolio. Alternativ lässt sich die 158-PS-Variante des 1.3 DIG-T mit reinem Frontantrieb kombinieren – dann wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Xtronic. Daneben ist der 1,3-Liter-Benziner auch in einer Version mit 103 kW/140 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar. In allen Varianten sorgt ein 12-Volt-Mildhybrid-System mit Lithium-Ionen-Technologie für Verbrauchseinsparungen und zusätzliche Drehmomentunterstützung.

    Ab dem kommenden Jahr hält außerdem das innovative ePOWER-System Einzug in die Qashqai Baureihe. Es kombiniert einen 140-kW-Elektromotor mit einer Hochleistungsbatterie, einem Benzinmotor, einem Stromgenerator und einem Wechselrichter.

    Der Benzinmotor wird ausschließlich zur Stromerzeugung genutzt, während für den Antrieb der Räder nur der Elektromotor verantwortlich ist. Dies sorgt für ein elektroauto-typisches Fahrgefühl mit linearer Beschleunigung und hohem Antriebskomfort; zugleich kann der Benziner immer in seinem optimalen Drehzahlbereich laufen, was sich positiv auf Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen auswirkt.

    Auch das vom Nissan LEAF bekannte „One-Pedal-Driving“ ist dann möglich. Dabei lässt sich der Qashqai mit ein und demselben Pedal starten, beschleunigen und abbremsen– bis zu 90 Prozent der Fahrzeit lassen sich so meistern.

    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelDie neuesten Fotos des BMW iX
      Nächster ArtikelMercedes-Benz eVito Tourer jetzt mit weiterer Batterievariante
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener Medien in Österreich. Seit über 30 Jahren ist er journalistisch tätig und leidenschaftlicher Fotograf.

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Autonews

      Bei uns nur vollelektrisch erhältlich: der neue Citroën ë-C4 X

      Autonews

      Honda gibt Preise und Ausstattungen für den brandneuen Civic e:HEV bekannt

      Autonews

      Mehr als ein Facelift für den DS 7

      Die neuesten Nachrichten

      Bei uns nur vollelektrisch erhältlich: der neue Citroën ë-C4 X

      2. Juli 2022
      +++ Markantes Fastback-Design: Attraktive Alternative zu den herkömmlichen Schrägheck- und SUV-Modellen in der Kompaktklasse +++ Bis zu 360 km WLTP-Reichweite +++ 100 kW/136 PS...

      Honda gibt Preise und Ausstattungen für den brandneuen Civic e:HEV bekannt

      1. Juli 2022
      +++ Ab 32.790 Euro erhältlich +++ Honda-FIX Leasing inklusive 5 Jahre Wartungspaket ab 259 Euro/Monat +++ Bestellungen sind ab sofort bei den österreichischen Honda...

      Mehr als ein Facelift für den DS 7

      30. Juni 2022
      +++ Enthüllt: DS 7 CROSSBACK wird zu DS 7 und zeigt erstmals sein neues Gesicht +++ Umfangreiche optische und technische Updates +++ Der DS 7...

      Die ersten Bilder des neuen vollelektrischen Hyundai IONIQ 6

      29. Juni 2022
      +++ Weltpremiere des neuen Hyundai IONIQ 6 noch im Juli 2022 +++ Hyundai enthüllt das Design des vollelektrischen IONIQ 6 +++ Die Hyundai Motor Company...

      MG Motor startet mit dem neuen MG4 Electric durch

      28. Juni 2022
      +++ Neu entwickeltes Schrägheckmodell wird erstes Fahrzeug auf Basis der neuen MSP-Plattform +++ Flexible neue Fahrzeugarchitektur in Leistung und Reichweite skalierbar +++ Heckantrieb und...

      Die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen: Weltpremiere des ID. AERO

      27. Juni 2022
      +++ Volkswagen gibt mit dem Konzeptfahrzeug Ausblick auf Topmodell der ID. Familie +++ Fließendes Design vereint perfektionierte Aerodynamik und elegante Linienführung +++ Vollelektrisches, viertüriges...

      Redaktionstipp

      Bei uns nur vollelektrisch erhältlich: der neue Citroën ë-C4 X

      2. Juli 2022

      Honda gibt Preise und Ausstattungen für den brandneuen Civic e:HEV bekannt

      1. Juli 2022

      Mehr als ein Facelift für den DS 7

      30. Juni 2022

      Beliebte Beiträge

      Peugeot e-208 und e-2008: Standheizung serienmäßig

      12. Januar 2021

      TV-Moderatorin Andrea Schlager fährt CUPRA

      12. März 2021

      Suzuki Vitara Hybrid und SX4 S-Cross Hybrid nun auch mit Automatikgetriebe

      24. Februar 2021

      Beliebte Kategorie

      • Autonews557
      • e-Mobility210
      • Top Story164
      • Autotest108
      • Allrad 4x459
      • Sondermodelle44
      • Concept Car42
      • Allgemein37
      • Supersportwagen35
      Autopresse
      Über uns
      Autopresse.at ist DAS Online-Portal über das aktuelle Automobilgeschehen in Österreich. Hier finden Sie immer die schnellsten Autonews, Autotests, Fahrberichte und vieles mehr.
      Kontaktieren Sie uns: office@autopresse.at
      • Home
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • stadtlandzeitung.com
      © 2022 Autopresse.at by schmutz media ybbs | bergland
      MEHR STORYS

      Der neue Caddy jetzt auch mit 4Motion Allradantrieb

      5. März 2021

      Es kann nur einen geben – der neue Toyota Highlander

      21. Januar 2021

      Kia Sorento ist groß, geräumig, geländegängig und jetzt auch grün

      31. Dezember 2020