Facebook
Anmelden
  • Autonews
  • Autotest
  • E-Mobilität
  • Concept Car
  • Sportwagen
  • Top Story
  • Händler News
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
16.8 C
Wien
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Anmelden / Beitreten
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • stadtlandzeitung.com
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Autopresse Autopresse
Autopresse Autopresse
  • Autonews
    • Autonews

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      Autonews

      Audi Q3 setzt neue Maßstäbe im Kompaktsegment

      Autonews

      1.250 (!) PS – Hyper-Corvette ZR1X kommt 2026

      Autonews

      Peugeot E-208 GTi: Eine Legende kehrt elektrisch zurück

      Autonews

      Opel Grandland Electric jetzt auch mit Allradantrieb

  • Autotest
    • Autotest

      E-Mobilität der Zukunft

      Autotest

      Sportliche Avantgarde

      Autotest

      Kompakter, sportlicher Crossover

      Autotest

      E-Performance Luxus-Crossover

      Autotest

      Gelungenes Facelift für das Auto des Jahres

  • E-Mobilität
    • Autonews

      Peugeot E-208 GTi: Eine Legende kehrt elektrisch zurück

      Autonews

      Opel Grandland Electric jetzt auch mit Allradantrieb

      Autonews

      Elektro-Ikone überarbeitet: der neue Nissan LEAF

      Autonews

      Der neue Alpine A390: Ein elektrischer Sportwagen für alle Fälle

      Autonews

      Der Elektro-Panda bereits erhältlich

  • Concept Car
    • Concept Car

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als…

      Concept Car

      GM enthüllt atemberaubende Corvette-Studie

      Concept Car

      Mit den ID1 fährt Volkswagen in die elektrische Zukunft

      Concept Car

      Mit dem ID1 will Volkswagen aus der Krise fahren

      Autonews

      Wird kultig: der neue Renault Twingo kommt 2026

  • Sportwagen
    • Autonews

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      Autonews

      1.250 (!) PS – Hyper-Corvette ZR1X kommt 2026

      Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      Autonews

      Dynamischster Porsche 911 Carrera S aller Zeiten

      Sportwagen

      333 km/h mit dem Alfa Romeo 33 Stradale

  • Top Story
    • Sportwagen

      Rekordergebnisse bei Lamborghini

      New Mobility

      Ford Explorer und Capri lassen sich als Stromspeicher fürs Haus nutzen

      Autonews

      Weltpremiere: Mitsubishi Outlander PHEV

      Top Story

      Wie macht man Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso eine Freude?

      Top Story

      Vorfreude: die neuen MINI John Cooper Works Modelle kommen im Herbst

  • Händler News
    • Händler News

      Ford Explorer und Capri: Aktionspreise für Standard Range Modelle

      Händler News

      Gratis Winterkompletträder bei ausgewählten Subaru-Modellen

      Händler News

      Subaru Solterra ab sofort günstiger

      Händler News

      Die Suzuki 50 Years Jacques Lemans Edition-Sondermodelle

      Händler News

      Neuer Einstieg: Octavia Combi Essence ab 21.480 Euro

Start Autonews Neues Allradsystem für den Nissan Qashqai
  • Autonews

Neues Allradsystem für den Nissan Qashqai

Von
Stefan Schmutz
-
3. Oktober 2021
1428
Teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucken

    +++ Direktkupplung verbessert Reaktionsfähigkeit +++ fünf Fahrmodi für unterschiedliche Bedingungen +++ gekoppelt mit 158-PS-Benziner und Xtronic-Automatik +++

    Die dritte Generation des Crossover-Bestsellers Nissan Qashqai rollt jetzt optional auch mit einem leistungsstarken Allradantrieb auf die Straßen. Zum Einsatz kommt ein neues intelligentes 4×4-System, das mit verschiedenen Fahrmodi und einer gegenüber dem Vorgängersystem deutlich verbesserten Reaktionszeit punktet. Das Allradsystem wird in Verbindung mit dem 1,3-Liter DIG-T Turbobenziner mit 116 kW/158 PS und Xtronic-Automatikgetriebe angeboten; die Preise beginnen bei 38.618 Euro für die hochwertige Ausstattungsvariante N-Connecta.

    Anstelle einer elektromechanischen Kupplung verfügt der neue intelligente Allradantrieb über eine Direktkupplung: Sie sorgt bei Bedarf für eine deutlich schnellere Übertragung des Antriebsmoments an die Hinterachse. Die Zeit, in der das System bei auftretendem Schlupf eingreift, wurde um den Faktor fünf auf etwa zwei Zehntelsekunden reduziert.

    1 von 6
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan
    Foto: © Nissan

    Wie die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt wird, beeinflusst der Fahrer durch die Auswahl des Fahrmodus. Insgesamt fünf Modi können über ein auf der Mittelkonsole platziertes Drehrad angesteuert werden: von Standard mit einer ausgewogenen Mischung aus Komfort, Leistung und Wirtschaftlichkeit über Eco für besonders effizientes Fahren bis hin zum leistungsorientierten Sport-Modus. Hinzu kommen das Fahrprogramm Snow für verschneite und vereiste Fahrbahnen und Offroad für das Befahren matschiger oder steiniger Feld- und Waldwege.

    Dabei regelt das System nicht nur die Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Achsen, sondern beeinflusst auch Gasannahme, Servolenkung und die Schaltcharakteristik des Xtronic-Automatikgetriebes. Während beispielsweise der Eco-Modus ein sanftes und gleichmäßiges Beschleunigen mit frühem Hochschalten vorsieht, fördert der Sport-Modus mit reduzierter Lenkunterstützung, einem späteren Hochschalten und einem Halten der Drehzahl in Kurven den Fahrspaß.

    „Einer der Erfolgsfaktoren des Qashqai ist seine Vielseitigkeit“, sagt Michael Kujus, Country Manager Nissan Austria. Mit der Allradvariante bieten wir allen Kunden, die den sportlichen Crossover-Charakter des Modells mit zusätzlicher Sicherheit und Stabilität auf allen Fahrbahnbedingungen kombinieren möchten, eine attraktive Option. Unser neues Allradsystem agiert direkt, leistungsfähig und effizient.“

    Die Allradvariante mit 158 PS und Xtronic-Automatikgetriebe ist die neue Topversion im Qashqai Portfolio. Alternativ lässt sich die 158-PS-Variante des 1.3 DIG-T mit reinem Frontantrieb kombinieren – dann wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Xtronic. Daneben ist der 1,3-Liter-Benziner auch in einer Version mit 103 kW/140 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar. In allen Varianten sorgt ein 12-Volt-Mildhybrid-System mit Lithium-Ionen-Technologie für Verbrauchseinsparungen und zusätzliche Drehmomentunterstützung.

    Ab dem kommenden Jahr hält außerdem das innovative ePOWER-System Einzug in die Qashqai Baureihe. Es kombiniert einen 140-kW-Elektromotor mit einer Hochleistungsbatterie, einem Benzinmotor, einem Stromgenerator und einem Wechselrichter.

    Der Benzinmotor wird ausschließlich zur Stromerzeugung genutzt, während für den Antrieb der Räder nur der Elektromotor verantwortlich ist. Dies sorgt für ein elektroauto-typisches Fahrgefühl mit linearer Beschleunigung und hohem Antriebskomfort; zugleich kann der Benziner immer in seinem optimalen Drehzahlbereich laufen, was sich positiv auf Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen auswirkt.

    Auch das vom Nissan LEAF bekannte „One-Pedal-Driving“ ist dann möglich. Dabei lässt sich der Qashqai mit ein und demselben Pedal starten, beschleunigen und abbremsen– bis zu 90 Prozent der Fahrzeit lassen sich so meistern.

    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelDie neuesten Fotos des BMW iX
      Nächster ArtikelMercedes-Benz eVito Tourer jetzt mit weiterer Batterievariante
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz
      Stefan Schmutz ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener Medien in Österreich. Seit über 30 Jahren ist er journalistisch tätig und leidenschaftlicher Fotograf.

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Autonews

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      Concept Car

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als 1.350 (!) PS

      Autonews

      Audi Q3 setzt neue Maßstäbe im Kompaktsegment

      Die neuesten Nachrichten

      E-Mobilität der Zukunft

      9. Juli 2025
      AUTOTEST. Volvo EX90 Twin Performance Ultra Mit dem neuen EX90 definiert Volvo seine Rolle als Premiumhersteller für die elektrische Zukunft neu. Der große SUV steht...

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      6. Juli 2025
      +++ Porsche 911 nun auch als Carrera 4S, Carrera 4S Cabriolet und Targa 4S +++ Porsche erweitert das Allrad-Angebot des 911: Mit dem Debüt des...

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als 1.350 (!) PS

      27. Juni 2025
      Mit dem CONCEPT AMG GT XX enthüllt Mercedes-AMG einen Technologieträger, der die Zukunft der Performance-Fahrzeuge neu definiert. Dieses viertürige Coupé ist weit mehr als...

      Audi Q3 setzt neue Maßstäbe im Kompaktsegment

      26. Juni 2025
      Der neue Audi Q3, seit über zehn Jahren ein Bestseller im Premium-Kompaktsegment, präsentiert sich in seiner dritten Generation mit zahlreichen Innovationen und einem überarbeiteten...

      1.250 (!) PS – Hyper-Corvette ZR1X kommt 2026

      23. Juni 2025
      Chevrolet enthüllt den 2026 Corvette ZR1X: Ein amerikanischer Hypersportwagen mit Allradantrieb In unserer Redaktion sind wir uns einig: beim Erwerb der neuen "stärksten" Corvette aller...

      Peugeot E-208 GTi: Eine Legende kehrt elektrisch zurück

      22. Juni 2025
      Auf der geschichtsträchtigen Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans hat PEUGEOT den neuen E-208 GTi vorgestellt und damit das ikonische GTi-Label in die...

      Redaktionstipp

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      6. Juli 2025

      Mercedes-AMG GT XX: Ein Concept aus der Zukunft mit mehr als...

      27. Juni 2025

      Audi Q3 setzt neue Maßstäbe im Kompaktsegment

      26. Juni 2025

      Beliebte Beiträge

      Peugeot e-208 und e-2008: Standheizung serienmäßig

      12. Januar 2021

      TV-Moderatorin Andrea Schlager fährt CUPRA

      12. März 2021

      Škoda Enyaq iV Sportline: Elektrisch, emotional, dynamisch

      7. Juni 2021

      Beliebte Kategorie

      • Autonews1175
      • New Mobility287
      • Autotest264
      • Top Story249
      • Concept Car124
      • Sportwagen68
      • Allgemein52
      • Händler News36
      • Bezahlte Anzeige0
      Autopresse
      Über uns
      Autopresse.at ist DAS Online-Portal über das aktuelle Automobilgeschehen in Österreich. Hier finden Sie immer die schnellsten Autonews, Autotests, Fahrberichte und vieles mehr.
      Kontaktieren Sie uns: office@autopresse.at
      • Home
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • stadtlandzeitung.com
      © 2025 Autopresse.at by schmutz media ybbs | bergland
      MEHR STORYS

      E-Mobilität der Zukunft

      9. Juli 2025

      Drei neue Modellvarianten für den Porsche 911

      6. Juli 2025