+++ Erster Blick auf den Nachfolger des erfolgreichen Crossover-Coupés +++ sportlicher Look durch größere Räder und kürzere Überhänge +++ neue Plug-in-Hybridversion +++

Mit dem neuen Toyota C-HR Prologue gibt der Automobilhersteller einen Ausblick auf die zweite Generation seines kompakten Crossover-Coupés – und zeigt, wie das mutige und kompromisslose Design des 2016 in Europa eingeführten Vorgängers geschärft und weiterentwickelt wird.

Foto: © Toyota

Der aktuelle Toyota C-HR, dessen Konzeptfahrzeug bereits auf dem Pariser Autosalon 2014 Premiere feierte, wurde im ED konzipiert, dem europäischen Design-Entwicklungszentrum von Toyota in Südfrankreich. Von hier stammt auch der neue Toyota C-HR Prologue – eine erste, aber sehr reale Vision eines Autos, das schon bald auf europäischen Straßen zu sehen sein wird.

Foto: © Toyota

Das Design des neuen Modells ist provokant und polarisierend wie das seines Vorgängers und verspricht ebenso viel Fahrspaß. Größere Räder mit kürzeren Überhängen verleihen dem Toyota C-HR Prologue einen noch sportlicheren Look, gleichzeitig verfügt er gegenüber dem aktuellen Modell über luftigere Platzverhältnisse im Innenraum.

Die präzise Designsprache des Toyota C-HR Prologue verbindet scheinbar gegensätzliche Details wie scharf gezeichnete Linien und fließende Übergänge. So wirkt die Silhouette aufregend modern und gleichzeitig angenehm einfach.

Foto: © Toyota

Ein Gesicht mit Wiedererkennungswert

Das „Hammerhead“-Gesicht (Hammerhai) an der Fahrzeugfront ist Teil einer 3D-Architektur mit ineinandergreifenden Formen und einer markanten Lichtsignatur. Schmalere Scheinwerfer und Kühlergrillöffnungen betonen den modernen Look und verleihen dem Toyota C-HR Prologue den durchdringenden Blick eines Hais, der bereit ist, nach vorne zu stürmen. Die Verflechtung verschiedener Formen zieht sich über die gesamte Karosserie bis zum Fahrzeugheck.

Foto: © Toyota

Zu der Zweifarb-Lackierung aus metallischem Silber und Carbon-Schwarz kommt beim Toyota C-HR Prologue ein dritter Farbakzent in Schwefelgelb hinzu. Durch diese besondere Farbkombination fällt das Modell schon auf den ersten Blick auf.

Foto: © Toyota

Neben einer Hybridvariante wird die Antriebspalette des Toyota C-HR Prologue eine Plug-in-Hybridversion beinhalten, deren Batterien in Europa gefertigt werden. Damit demonstriert Toyota sein Engagement für elektrifizierte Antriebe und seine Bestrebungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität.